|
Kochrezept / Rezept Kartoffel-Kabeljau-Gratin |
|
Rezept Hits: 3662 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Melissentee !
Gegen Blähungen,Krämpfe, Schlaflosigkeit und Magenbeschwerden |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g Champignons | 20 g Butter | - - Salz | - - Pfeffer | 400 g TK-Kabeljaufilet | 1 Zitrone, Saft von | 750 g Kartoffeln | 4 Stengel Estragon | 3 Eigelb | 150 g Creme fraîche | - - Salz | - - Pfeffer | 30 g Butter |
Zubereitung des Kochrezept Kartoffel-Kabeljau-Gratin: |
Rezept - Kartoffel-Kabeljau-Gratin
Champignons in Scheiben schneiden. Butter erhitzen, Champignons
darin andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen. Champignons abtropfen
lassen, Pilzsud auffangen.
Kabeljaufilet antauen lassen, mit Zitronensaft beträufeln und in
Streifen schneiden. Kartoffeln in Scheiben schneiden. Kartoffeln,
Champignons, Kabeljau und Estragonblätter abwechselnd in eine
gefettete Auflaufform schichten.
Eigelb mit Pilzsud und Crème fraîche verquirlen, mit Salz und
Pfeffer würzen und darübergießen.
Butter in Flöckchen darauf verteilen. Form mit Alufolie zudecken
und in den vorgeheizten Backofen setzen. E: Mitte. T: 175°C /
60 bis 70 Minuten. 15 Minuten vor Ende der Gardauer Alufolie entfernen
und offen weiterbacken.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Grünkohl - der Grünkohl ein beliebtes Gemüse besonders im hohen Norden Ein Gericht, das so viele Namen hat, besitzt auch viele Freunde. Der Grünkohl ist nicht nur als Braunkohl bekannt, je nach Region auch als Krauskohl oder Federkohl. Außerdem kennt man ihn auch als Lippische, Oldenburger oder Friesische Palme. | | Thema 7627 mal gelesen | 17.12.2007 | weiter lesen |  | Die Mispel eine unbekannte Wildfrucht Kaum jemand weiß noch etwas mit dem Namen und der Frucht anzufangen, obwohl die Mispelfrüchte im Mittelalter begehrt waren und in Klostergärten gezüchtet wurden. | | Thema 24950 mal gelesen | 12.10.2008 | weiter lesen |  | Blutgruppen Diät nach Peter d’Adamo Welcher Blutgruppe gehören Sie an? Haben Sie vielleicht Blutgruppe 0? Wenn ja, dann gehören Sie zu den Jägern, und vertragen Getreide, Hülsenfrüchte nicht so gut. Zumindest, wenn es nach dem Erfinder der „Blutgruppen-Diät“, Peter d’Adamo, gehen soll. | | Thema 33397 mal gelesen | 05.07.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|