Kochrezept / Rezept Kartoffel-Gulasch |
|
Rezept Hits: 6084 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kaki !
Kaki-Frucht , gegen Nieren und Leberleiden |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Kartoffeln (festkochende Sorte) |
1/8 l Wasser |
- - Salz |
100 g geräucherter fetter Speck |
3 Zwiebeln |
1 mittl. Salatgurke |
1/2 l Fleischbrühe (Instant) |
3 El. heller Saucenbinder |
1 El. Zitronensaft oder heller Balsamessig |
- - Salz |
- - frisch gemahlener weißer Pfeffer |
3 El. tiefgefrorene Petersilie |
Zubereitung des Kochrezept Kartoffel-Gulasch: |
Rezept - Kartoffel-Gulasch
Die Kartoffeln abbuersten und in einen Topf geben, 1 -2 cm hoch
angiessen und zudecken. Auf 3 oder Automatik-Kochstelle 9-12 ankochen,
bis ein Dampffaehnchen sichtbar ist, dann 15-20 Minuten auf 1 oder
Automatik-Kochstelle 4-6 15 Minuten garen.
Die Zwiebeln abziehen und fein hacken. Den Speck wuerfeln und in einer
heissen Pfanne auf 2 1/2 oder Automatik-Kochstelle 9-12 auslassen und
herausnehmen, beiseite stellen. Zwiebeln im Speckfett glasig duensten.
Die Salatgurke abspuelen, die Enden abschneiden und die Gurke in
fingerdicke Stuecke schneiden, halbieren und ins Bratfett geben. Zum
Schluss mit heisser Fleischbruehe abloeschen.
Die Kartoffeln abgiessen, trocken daempfen, pellen und in grobe Wuerfel
schneiden. Zu den Gurken geben und alles mischen.
Die Fluessigkeit mit Saucenbinder saemig machen. Mit Zitronensaft oder
Essig und Gewuerzen suess-sauer abschmecken. Mit den Speckwuerfeln und
Petersilie bestreut anrichten.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Mit Hefe macht man Brot und Bier Was wäre Bier ohne Hefe? Hopfentee. Was wäre Brot ohne Hefe? Ein dumpfer Teigkloß ohne Löcher. | | Thema 7685 mal gelesen | 12.10.2008 | weiter lesen |  | Surf & Turf - Kulinarisches aus den USA In Amerika darf alles ein wenig größer ausfallen – das ist nicht nur ein beliebtes Klischee, sondern gerade in punkto Essen die schlichte Wahrheit – so zum Beispiel bei Surf & Turf. | | Thema 23574 mal gelesen | 15.05.2008 | weiter lesen |  | Das Besondere am Biowein In Deutschland betreiben rund 350 Betriebe auf insgesamt 2000 Hektar ökologischen Weinbau, das entspricht zwei Prozent der deutschen Rebfläche. Tendenz leicht steigend. | | Thema 6105 mal gelesen | 26.02.2007 | weiter lesen | |
|