Kochrezept / Rezept Kartoffel-Cremesuppe mit Meerrettich |
|
Rezept Hits: 4497 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Stecker raus im Urlaub !
Wenn sie Verreisen, dann ziehen Sie den Stecker Ihres Kühlschrankes heraus. Das Eisfach lassen sie abtauen und wischen den gesamten Innenraum mit Essig aus. Die Tür lassen Sie während Ihrer Abwesenheit offen stehen, dann kann es nicht muffig riechen.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
250 g mehligkochende Kartoffeln |
125 g Zwiebeln |
1 El. Maiskeimoel, kaltgepresst, unraffiniert |
400 ml Wasser |
1.25 Gemuesebruehwuerfel |
5 El. Milch |
3 El. Meerrettich, frisch gerieben |
50 g Sahne |
2 El. Rote Beten, fein geraspelt |
Zubereitung des Kochrezept Kartoffel-Cremesuppe mit Meerrettich: |
Rezept - Kartoffel-Cremesuppe mit Meerrettich
1. Die Kartoffeln waschen und duenn schaelen. Die Zwiebeln grob
wuerfeln.
2. Das Oel mit 1 Essloeffel Wasser in einem Topf erhitzen und die
Zwiebeln glasig duensten. Das restliche Wasser und die Bruehwuerfel
dazugeben und aufkochen lassen.
3. Die Kartoffeln in die Bruehe raspeln. Die Suppe etwa 15 Minuten
kochen, dann mit dem Puerierstab im Topf fein puerieren.
4. Die Milch und den Meerrettich in die Suppe ruehren, nicht mehr
kochen. Die Sahne steif schlagen und unterziehen.
5. Die Suppe auf vorgewaermte Teller verteilen und auf jede Portion
1 Essloeffel geraspelte rote Beten setzen.
Pro Portion etwa:
1100 kJ/260 kcal
6 g Eiweiss, 14 g Fett, 29 g Kohlenhydrate, 6 g Ballaststoffe
:Zeitbedarf : etwa 40 Minuten
:Stichwort : Kartoffel
:Stichwort : Zwiebel
:Stichwort : Meerrettich
:Erfasser : Christina Philipp
:Erfasst am : 1.10.2000
:Letzte Aenderung: 6.10.2000
:Quelle : "Kartoffeln - koestlich und gesund"
:Quelle : Ingrid Fruechtel, GU 1991,
:Quelle : ISBN 3-7742-2070-0
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Dickmacher: Heißhunger um Mitternacht Was in den Büchern für Jugendliche so toll klang, die Mitternachtsparty mit Freundinnen und Freunden im Internat, kann sich im häuslichen Alltag zum Dickmacher Nr. 1 entwickeln: nächtliche Ess-Attacken. | | Thema 4624 mal gelesen | 23.01.2010 | weiter lesen |  | Ysop - das Josefskraut in der Küche Sein herber, leicht bitterer und erfrischender Geschmack erinnert an Rosmarin oder Salbei. Wie sie ist auch der Ysop im Mittelmeerraum heimisch. | | Thema 19379 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen |  | Keine Panik, Pannen in der Küche und beim Kochen Wenn das Essen zu salzig ist, ist der Koch verliebt – das ist schön für den Koch, aber schlecht für die Gäste. Kleine Tricks können jedoch das Schlimmste verhindern und die typischen Küchenpannen wieder ausbügeln. | | Thema 7776 mal gelesen | 17.12.2007 | weiter lesen | |
|