|
Kochrezept / Rezept Karpfen mit brauner (oder auch polnischer) Sauce |
|
Rezept Hits: 8390 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Überglänzen !
Einstreichen von Lebensmitteln (z.b. Braten mit Honig), umihnen ein appetitliches Aussehen zu geben. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Karpfen, etwa 2 kg | 2 El. Essig | - - Salz | 1 Bd. Suppengruen | 1 Zwiebel | 125 g Butter | 1/2 l (reichlich) Helles Bier, oder halb Malz, halb hell | 1 Lorbeerblatt | 2 Pimentkoerner | 2 Pfefferkoerner | 75 g Pfefferkuchen (oder Printen oder braune Kuchen | - - Zucker | 1 El. (oder 2) Zitronensaft | - - Eventuell etwas Rotwein |
Zubereitung des Kochrezept Karpfen mit brauner (oder auch polnischer) Sauce: |
Rezept - Karpfen mit brauner (oder auch polnischer) Sauce
Den Karpfen vom Fischhaendler saeubern, laengs halbieren und in
Portionen schneiden lassen. Das Karpfenblut mitnehmen und mit 2 El
Essig verruehren. Die Karpfenstuecke waschen, trockentupfen, salzen.
Das Suppengruen putzen und in Streifen schneiden. Die gepellte
Zwiebel wuerfeln. Beides in 30 Gramm Butter anduensten, dann mit
dem Bier abloeschen. Das Lorbeerblatt, Piment und Pfefferkoerner
zugeben, alles 10 bis 15 Minuten leise kochen lassen. Dann
die Karpfenstuecke hineinlegen. 50 Gramm Butter in Floeckchen
darauf setzen. Den Fisch 20 Minuten auf milder Hitze zugedeckt
ziehend garen.
Inzwischen den Pfefferkuchen reiben, im angeruehrten Essig
ausquellen lassen. Die Karpfenstuecke aus dem Sud nehmen und
warm stellen. Den Pfefferkuchen mit der Fluessigkeit in die Sauce
ruehren. Die Sauce mit Zucker, Salz, Zitronensaft und eventuell
etwas Rotwein abschmecken, dann durch ein Sieb in einen Topf
giessen. Die restliche Butter einschwenken. Die Karpfenstuecke in
der Sauce etwas ziehen lassen und dann mit Kartoffelbrei oder
mit Salzkartoffeln servieren.
Dazu passt ein milder Rotwein.
Aus: Unvergessene Kueche. Die schoensten Rezepte aus den
deutschen
Landschaften.
Herausgegeben von der Zeitschrift essen & trinken,
Sonderausgabe 1979.
31.12.1993
Erfasser:
Stichworte: Fisch, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kevin Dundon - Superstar der irischen Küche Kevin Dundon ist in seiner Heimat Irland ein wahrer Superstar. Er gilt als das Aushängeschild der irischen Küche und dies sogar über die Inselgrenzen hinaus. | | Thema 5718 mal gelesen | 18.11.2009 | weiter lesen |  | Galettes - herzhafte Crêpes Bei den Galettes handelt es sich um die korrekte Bezeichnung für die herzhafte Variante der Crêpes. Normalerweise ist es hierzulande eher nebensächlich, ob die Crêpes nun mit einem süßen Belag wie Marmelade oder herzhaft belegt serviert werden. | | Thema 5623 mal gelesen | 11.10.2009 | weiter lesen |  | Gemüsesäfte - Vitaminreicher Saftgenuss Gemüse ist gesund, keine Frage. Doch während es im Sommer relativ leicht ist, den Speiseplan leicht, ausgewogen und gesund zu gestalten, fällt es in der dunkleren Jahreshälfte meist ein wenig schwerer. | | Thema 7308 mal gelesen | 25.09.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|