Kochrezept / Rezept Karpfen blau auf Weinkraut |
|
Rezept Hits: 3605 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gesunder Löwenzahn !
Weniger Bitterstoffe als der wilde Löwenzahn enthalten die gebleichten Stiele des Zuchtlöwenzahns aus Frankreich („Vollherziger“), dafür aber dreimal soviel Vitamin C wie normaler Kopfsalat, dazu Karotin, Mineralstoffe, Vitamin B und B2.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Karpfen a' 1,5 kg |
4 El. Weissweinessig |
2 Pk. Tk-Suppengruen a' 50 g |
- - Salz |
- - Pimentkoerner |
500 g Frisches Sauerkraut |
- - Salz, Pfeffer |
- - Einige Wacholderbeeren |
2 El. Butter |
100 ml Sekt |
100 g Weintrauben |
1 Schalotte |
2 El. Butter |
100 ml Trockener Weisswein |
200 g Creme double |
1 Zitrone, deren Saft |
- - Salz |
1 El. Geschlagene Sahne |
Zubereitung des Kochrezept Karpfen blau auf Weinkraut: |
Rezept - Karpfen blau auf Weinkraut
1. Karpfen vorsichtig innen abspuelen. Ca. 3 l Wasser, Essig,
Supengruen
und Gewuerze in einen Topf geben. Karpfen hineinlegen,
aufkochen und
ca. 20 Minuten garen.
2. Sauerkraut und Gewuerze aufkochen, 5 Minuten duensten. Zum
Schluss
Butter und Sekt zufuegen.
3. Fuer die Sosse Trauben enthaeuten und entkernen. Schalotte
fein
wuerfeln, im heissen Fett anbraten. Mit Weisswein
abloeschen,
einkochen. Mit 200 ml Karpfenfond auffuellen. Nochmals
stark
einkochen. Creme double und die Haelfte der Trauben zufuegen,
alles
puerieren. Mit Zitronensaft und Salz abschmecken und die
geschlagene
Sahne unterziehen.
4. Karpfen auf das Kraut geben. Mit den restlichen Trauben
garnieren.
Sosse dazu reichen. Dazu schmecken Salzkartoffeln.
(AH)
01.01.1994
Erfasser:
Stichworte: Fisch, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|