Kochrezept / Rezept Kardamom Chai (Tee) |
|
Rezept Hits: 10885 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Schwarzwurzel !
konzentrationsstärkend, ist harntreibend, regt die Nierentätigkeit an, entschlackend |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
3 dl Wasser |
1 dl Milch |
1 Tl. Schwarztee |
1/2 Tl. Kardamomsamen |
2 El. Rohzucker -3 |
- - aus Betty Bossi's Zeitung Erfasst: Arthur Heinzmann |
- - im April 1997 |
Zubereitung des Kochrezept Kardamom Chai (Tee): |
Rezept - Kardamom Chai (Tee)
Wasser und Milch zusammen aufkochen. Kardamomsamen im Moerser zerquetschen,
zusammen mit dem Schwarztee und dem Rohzucker beifuegen, etwa 5 Minuten
ziehen lassen.
Absieben und heiss trinken.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Atta-Käse - der Käse aus der Tropfsteinhöhle Dass Käse nicht gleich Käse ist und er auch eine gewisse Lagerung benötigt, dürfte allgemein bekannt sein. Höhlenreifung könnte dagegen noch ein Fremdwort sein und auf Verwunderung stoßen. | | Thema 5122 mal gelesen | 26.11.2009 | weiter lesen |  | Der Weihnachtskarpfen - ein Fisch mit Tradition Dem christlichen Brauch, den Advent als Fastenzeit zu begehen, verdankt der Karpfen (Cyprinus carpio) seinen Aufstieg zum traditionellen Weihnachtsessen. Erstmalig erwähnt wurde der spezielle Weihnachtskarpfen im Mittelalter, als Mönche durch seinen Verzehr dem Festmahl am Heiligabend trotz des strengen Fastengebots ein wenig mehr Genuss verleihen wollten. | | Thema 5356 mal gelesen | 11.10.2009 | weiter lesen |  | Rucola Salat - würzige Schärfe für Pizza und Pasta Obwohl die Verwendung von Rauke in Eintöpfen und Salaten bereits im Mittelalter äußerst beliebt war, hat der italienische Rucola in den vergangenen Jahren eine wahre Renaissance erlebt. | | Thema 6966 mal gelesen | 14.04.2008 | weiter lesen | |
|