|
Kochrezept / Rezept Karamel-Äpfel |
|
Rezept Hits: 4545 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Puter mit vier Keulen !
Wenn es bei Ihnen Puter geben soll und viele Gäste kommen, dann ist es besser zwei kleine, als einen großen Puter zu nehmen. Die Garzeit verringert sich wesentlich, und Sie haben vier Keulen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Ei | 1 Tas. Mehl | 1/2 Tas. Wasser | 2 Äpfel, säuerlich | - - Öl; zum Fritieren | 150 g Zucker | 1 El. Essig | 1/8 l Wasser (ca.) | - - Öl; zum Einfetten |
Zubereitung des Kochrezept Karamel-Äpfel: |
Rezept - Karamel-Äpfel
Für den Ausbackteig Ei, Mehl und Wasser mit dem Schneebesen glatt
rühren. Zugedeckt 30 Minuten im Kühlschrank quellen lassen.
Die Äpfel schälen, mit einem Ausstecher das Kerngehäuse entfernen und
die Früchte quer in zentimeterdicke Scheiben schneiden.
Das Öl zum Fritieren erhitzen. Jede Apfelscheibe durch den Ausbackteig
ziehen, danach schwimmend im heißen Öl blassgolden ausbacken. Auf
Küchenpapier gut abtropfen lassen.
Unterdessen in einem Töpfchen den Zucker mit Essig und Wasser zu einem
goldenen Sirup einkochen. Er hat die richtige Konsistenz erreicht,
wenn ein Tropfen davon in eiskaltem Wasser rasch zu Boden fällt.
Die ausgebackenen Apfelstücke jeweils hineintauchen und nebeneinander
auf eine eingeölte Platte setzen. Mit kaltem Wasser übergießen, damit
der Zucker fest wird. Schnell zu Tisch bringen, solange die
Apfelstücke im Kern noch warm sind.
TIP: Die Äpfel erhalten eine dezent nussige Note, wenn Sie das
Fritierfett mit etwas Sesamoel aromatisieren.
Quelle: meine familie & ich, Nr. 4/92, Spezialheft "Chinaküche"
erfaßt: Sabine Becker, 27. Januar 1998
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Wienerwald - am Anfang war die Suppe Heute ist Geflügelfleisch in Deutschland ein fester Bestandteil aller Speisekarten, doch das war nicht immer so. | | Thema 4377 mal gelesen | 26.08.2009 | weiter lesen |  | Kresse das Gewürzkraut - Vitamine von der Fensterbank Sobald die Tage wieder länger werden, wächst bei den meisten Menschen der Hunger auf frisches Grün. Doch noch ist es zu früh für einheimisches Gemüse, außer Wintergemüse wie diverse Kohlsorten oder Bleichgemüse wie Chicoree gibt es nur Importware. | | Thema 18667 mal gelesen | 14.01.2008 | weiter lesen |  | Nudelsalat - Salate zum Grillen Neben dem Kartoffelsalat findet ein weiterer typischer Sommer-Salat auf vielen Partys und Privatveranstaltungen regelmäßig sein Plätzchen. Ich spreche vom Nudelsalat. Jeder kennt die Nudel in allen möglichen Formen von der italienischen Küche her. | | Thema 15987 mal gelesen | 15.05.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|