|
Kochrezept / Rezept Karambole (Averrhoa bilimbi) (Carambola, Baumstachelbeere) |
|
Rezept Hits: 3464 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Löwenzahnwurzeltee !
Anregend für Galle , Leber und Niere , baut neue Magensäure auf |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
Zubereitung des Kochrezept Karambole (Averrhoa bilimbi) (Carambola, Baumstachelbeere): |
Rezept - Karambole (Averrhoa bilimbi) (Carambola, Baumstachelbeere)
Karambole, auch Baumstachelbeere, sind merkwuerdige Fruechte, die aussehen wie
zackige Gurken von unterschiedlicher Groesse mit einem suess-saeuerlichen, eher
waessrigen Geschmack mit aromatischen Bluetenduft, aehnlich wie Jasmin. Sie
sind
bei Reife gelblich, sonnst gruen und werden wachsartig durchsichtig.
Ihre Heimat sind die Tropen, heute kommen sie hauptsaechlich im spaeten Winter
und Fruehling aus Brasilien. Man verwendet die vitaminreichen Fruechte
ungeschaelt und aufgeschnitten ihrer
huebschen Sternform wegen zum Dekorieren von Obstspeisen, Cremes, Cocktails,
kalten Platten, Tomatensalat usw.
Auch roh gegessen sind sie recht appart und erinnern etwas an Sauerklee.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|