Kochrezept / Rezept Kapern-Oliven-Dip |
|
Rezept Hits: 5220 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Tipps für versalzene Speisen !
Etwas Zucker zugeben. Oder noch besser: zwei Teelöffel Obstessig mit einem Teelöffel Zucker mischen und langsam dem Kochgut zugeben, bis sich der Salzgeschmack neutralisiert hat. Bei klaren Suppen ein rohes Eiweiß hineingeben und nach einiger Zeit wieder herausnehmen. Das geronnne Eiweiß wirkt wie ein Schwamm, der einen großen Teil des Salzes aufgenommen hat. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
2 El. Weissbrotkrumen |
1 El. Zitronensaft |
2 Knoblauchzehen; zerdrueckt |
2 El. Petersilie; feingehackt |
10 g Kapern |
50 g Gruene Oliven; entsteint |
1 Eigelb; hartgekocht |
1/8 l Olivenoel; Menge anpassen |
- - Etwas Weinessig (moeglichst aus Weisswein) |
- - DAS VEGETARISCHE KOCHBUCH |
- - Renate Schnapka am 22.03.97 |
Zubereitung des Kochrezept Kapern-Oliven-Dip: |
Rezept - Kapern-Oliven-Dip
Die Brotkrumen 15-20 Minuten in Zitronensaft einweichen.
Anschliessend zusammen mit den uebrigen Zutaten ausser dem Oel und dem Essig
im Mixer zu einer glatten Sauce ruehren.
Nun nach und nach unter staednigem Ruehren zunaechst 2EL und schliesslich
den Rest des Olivenoels in duennem Stahl hinzufuegen.
Die Sauce mit etwas Weinessig abschmecken, in eine kleine Schuessel oder in
eine Sauciere fuellen und zu Rohkost und Salat reichen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kiwi - exotische und farbenfrohe Frucht, die Kiwi aus Neuseeland Vom fernen Neuseeland, dem anderen Ende der Welt, kommen die ovalen, pelzigen Kiwis zu uns – und gehören trotzdem zu den qualitativ besten Tropenfrüchten, die im Handel angeboten werden. | | Thema 9699 mal gelesen | 10.03.2008 | weiter lesen |  | Nudelauflauf für die ganze Familie Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, die Blätter fallen – und auf einmal meldet der Gaumen wieder Lust auf Gerichte, die im Sommer eher ein Schattendasein führten. | | Thema 8337 mal gelesen | 05.09.2008 | weiter lesen |  | Marinaden - Mariniertes Fleisch schmeckt einfach lecker Eine Bratwurst mit allem bitte! Ob Steak oder Wurst - was an der Würstchenbude selbstverständlich ist, muss beim heimischen Grillfest nicht sein. Doch wie wird Grillen zum Erlebnis? Natürlich ist Ketchup, Mayo und Senf vorrätig zu haben sinnvoll. | | Thema 61025 mal gelesen | 30.05.2007 | weiter lesen | |
|