|
Kochrezept / Rezept Kantonesische Sauce suess-sauer |
|
Rezept Hits: 11932 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Rosmarin !
Vitalisierend, anregen, tonisierend, stärkt die Willenkraft.
Passt gut zu anderen frischen Düften wie Basilikum, Bergamotte, Pfefferminze. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Fruehlingszwiebeln | 2 Knoblauchzehen | 1 Stueckchen frische Ingwerwurzel | 2 El. Erdnussoel | 2 El. helle Sojasauce | 1 El. Hoisinsauce | 2 El. trockener Sherry oder Reiswein | 2 El. Essig | 3 El. Tomatenketchup | 3 El. brauner Zucker | 8 El. Ananas- oder Lycheesaft | 1 El. Speisestaerke | 2 El. Wasser |
Zubereitung des Kochrezept Kantonesische Sauce suess-sauer: |
Rezept - Kantonesische Sauce suess-sauer
Die Fruehlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
Den Knoblauch und den Ingwer schaelen, den Knoblauch durch die Presse
druecken und den Ingwer feinreiben.
Das Oel im Wok erhitzen, die Fruehlingszwiebeln, den Knoblauch und den
Ingwer 2 Minuten pfannenruehren.
Die Soja-, die Hoisinsauce, den Sherry, den Essig, das Tomatenketchup,
den Zucker und den Obstsaft verruehren, ebenfalls in den Wok geben und
aufkochen.
Die Speisestaerke mit dem Wasser glattruehren, zugeben.
Alles unter Ruehren zum Kochen bringen und 1 Minute pfannenruehren, bis
die Sauce eindickt. Diese Sauce passt zu allen Arten von Fleisch,
Gefluegel und Fisch.
Source: Chinesische Kueche
** From: J_Meng@lonestar.ruessel.sub.org (Joachim M. Meng)
Date: 06 May 1994 23:08:00 +0100
Stichworte: News, Chinesisch, Fonduesaucen, Dip, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Sodbrennen Ursache und Abhilfe Rund 20 Prozent aller Menschen kennen das Gefühl, wenn etwas Magensäure aufsteigt und die Speiseröhre verätzt. Hausmittel wie Natriumhydrogencarbonat helfen bei gelegentlichem Auftreten. | | Thema 17799 mal gelesen | 02.03.2007 | weiter lesen |  | Exotische Früchte reich an Abwechslung und Vitamine Sie haben genug von Apfel, Bananen und Orangen? Dann probieren Sie doch einmal zur Abwechslung mal die Exoten aus Übersee – echte Alternativen zu den Klassikern im Obstregal. | | Thema 14475 mal gelesen | 09.05.2007 | weiter lesen |  | Schonkost für das eigene Wohlbefinden Schonkost ist nicht nur empfohlen bei bestimmten Erkrankungen, sondern sorgt auch in der alltäglichen Ernährung für Wohlbefinden und mehr Lebensqualität. | | Thema 93916 mal gelesen | 04.02.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|