|
Kochrezept / Rezept Kantonesiches Huhn mit Zitronensauce |
|
Rezept Hits: 4611 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ofenkartoffeln platzen nicht !
Wenn Kartoffeln vor dem Garen mit Fett eingerieben werden, platzen sie im Ofen nicht. Und sie schmecken pikanter. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Hühnerbrustfilet | 1 Eigelb, geschlagen | 1 El. Wasser | 2 Tl. Sojasauce | 2 Tl. trockner Sherry | 3 Tl. Stärke | 60 g Stärke extra | 2 El. Weizenmehl | - - Öl zum Fritieren | - - ZITRONENSAUCE: | 80 ml Zitronensaft, frisch gepreßt | 2 El. Wasser | 2 El. Zucker | 1 El. trockner Sherry | 2 Tl. Stärke | 1 El. Wasser extra | 4 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten |
Zubereitung des Kochrezept Kantonesiches Huhn mit Zitronensauce: |
Rezept - Kantonesiches Huhn mit Zitronensauce
Fleisch in lange, ca. 1cm breite, Streifen schneiden.
Eigelb, Wasser, Sojasosse, Sherry und Stärke in einer Schüssel glattrühren.
Die Mischung über die Hühnerstreifen giessen, gründlich mischen und 10
Minuten ziehen lassen.
Die zusätzliche Stärke und das Weizenmehl auf einen Teller sieben. Die
marinierten Fleischstücke in der Mehlmischung wälzen, dann die bratfertigen
Hühnerstreifen nebeneinander auf einen Teller legen.
Öl in einem Wok erhitzen. Die Fleischstreifen portionsweise ins heissse Öl
gleiten lassen und goldbraun fritieren. Mit einem Schaumlöffel das Fleisch
aus den Öl nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und beiseite stellen.
Für die Zitronensauce Zitronensaft mit Wasser, Zucker und Sherry in einem
kleinen Topfgeben. Bei mittlerer Hitze unter Rühren zum Kochen bringen, bis
der zucker sich aufgelöst hat.
Stärke mit dem extra Löffel Stärke glattrühren, zur Sauce geben, und unter
ständigem Rühren aufkochen bis die Sauce abbindet. Beiseite stellen.
Kurz vor dem Servieren das im Wok verbliebene Öl stark erhitzen. Das Fleisch
auf einmal hineingeben und 2 Minuten knusprig braun braten.
Das Fleisch herausnehmen, auf Küchenkrepp abtropfen lassen, und auf einen
Teller schichten. Mit der Sauce beträufeln und mit Frühlingszwiebelringe
bestreuen. Sofort servieren.
Der erste Fritiervorgang kann eineige Stunden im voraus erfolgen.
Quelle: "Das grosse Buch der asiatischen Küche"
Erfasst: 13.08.00 Torsten Klaus
Stichworte: China, Huhn, Wok, Geflügel
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kokosnuss - exotische Frucht aus der Karibik Knochenharte Schale, köstlich-flüssiger Kern: Die Kokosnuss belohnt jeden, der es geschafft hat, ihre äußere Hülle zu knacken – denn sie ist die einzige Nuss, die in ihrem Inneren einen Milchvorrat hegt. | | Thema 9594 mal gelesen | 26.02.2008 | weiter lesen |  | Gans und Gänsebraten zu St. Martin mit Rezept für Anfänger Keine Frage: Eine Tiefkühlpizza in den Ofen zu schieben ist leichter, als eine Gans zu braten. Doch wer sich ein wenig Zeit zum Vorbereiten nimmt, Schritt für Schritt das Rezept befolgt und vor allem Ruhe bewahrt. | | Thema 148393 mal gelesen | 22.10.2007 | weiter lesen |  | Himbeeren - schmackhaft und gesund Die leckeren roten Beeren, die uns unterwegs in freier Natur oder im Garten begegnen, sind nicht nur eine willkommene gesunde Abwechslung, sondern auch noch medizinisch wirksam. | | Thema 4735 mal gelesen | 16.09.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|