Kochrezept / Rezept Kaninchenruecken in Pommery-Senfsauce |
|
Rezept Hits: 6302 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Pizza mit Pfiff !
Braune knusprige Pizzaböden bekommen Sie, wenn Sie den Teig mit Hartweizengrieß statt Mehl herstellen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Kaninchenruecken |
1/4 l Gefluegel- oder Rinderfond |
20 ml Weisser Portwein |
10 ml Essig |
2 El. Pommerysenf |
2 El. Geschlagene Sahne |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Pflanzenfett |
- - Petra Holzapfel Doris-Katharina Hessler ARD-Buffet |
Zubereitung des Kochrezept Kaninchenruecken in Pommery-Senfsauce: |
Rezept - Kaninchenruecken in Pommery-Senfsauce
Den Kaninchenruecken von den Knochen ausloesen und von Fett und Sehnen
befreien. Sollten die Nierchen noch dabei sein, von diesen die Haut
entfernen.
Fuer die Sauce Fond, Portwein, Essig und Senf in einen Topf geben und
alles um 1/3 einkochen. Anschliessend die Sauce mit der geschlagenen
Sahne aufschlagen.
Den Kaninchenruecken und die Nierchen mit Salz und Pfeffer wuerzen
und in einer Pfanne mit Pflanzenfett von allen Seiten 3 - 4 Minuten
anbraten, zwischendurch immer wieder wenden.
Das Fleisch aufschneiden und mit der Sauce anrichten.
Als Beilage passt gut Gemuese wie Brokkoli, Karotten, Kohlrabi oder
Spinat.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Pudding kann man selber machen Im Fernsehen setzt die Puddingwerbung auf große Gefühle – und das nicht ohne Grund: Pudding gehört zu jenen Speisen, die in die Kategorie des so genannten Soul Food passen. | | Thema 20963 mal gelesen | 25.07.2008 | weiter lesen |  | Sodbrennen Ursache und Abhilfe Rund 20 Prozent aller Menschen kennen das Gefühl, wenn etwas Magensäure aufsteigt und die Speiseröhre verätzt. Hausmittel wie Natriumhydrogencarbonat helfen bei gelegentlichem Auftreten. | | Thema 18037 mal gelesen | 02.03.2007 | weiter lesen |  | Eintopf - Eintöpfe beleben die Tägliche Speisekarte Nichts wirkt heimeliger als ein dampfender Kupferkessel, der über einem offenen Feuer sanft hin und her schaukelt und dabei einen köstlichen Duft nach Fleisch und Gemüse verströmt: eine Szenerie wie aus dem Märchen. | | Thema 11089 mal gelesen | 12.11.2007 | weiter lesen | |
|