Kochrezept / Rezept Kaninchenfrikassee mit Rotwein und Backpflaumen |
|
Rezept Hits: 4127 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Salbeitee !
Gegen Blähungen, Angina , Blasenentzündungen, Gicht ,Gallenbeschwerden, Kramfadern,Wechselbeschwerden |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
1 junges Kaninchen (1,5-2 kg) |
150 g kleine Zwiebeln |
150 g durchwachsener Speck |
50 g Butter |
2 El. Weizenmehl |
500 ml dunkler Rotwein (Cahors) |
1 Bd. gemischte Küchenkräuter (Petersilie, Kerbel) |
- - Salz |
- - Pfeffer |
1 Lorbeerblatt |
250 g Möhren |
200 g eingeweichte Backpflaumen |
1 Eigelb |
3 El. Crème fraîche |
Zubereitung des Kochrezept Kaninchenfrikassee mit Rotwein und Backpflaumen: |
Rezept - Kaninchenfrikassee mit Rotwein und Backpflaumen
(Civet de lapin au vin rouge et aux pruneaux)
Das Kaninchen abspülen und in mundgerechte Stücke zerhacken.
Die Zwiebeln schälen und den Speck würfeln. Die Zwiebeln mit den
Speckwürfeln in der heißen Butter goldgelb anbraten lassen und anschließend
aus der Pfanne nehmen. Die Kaninchenteile im Speckfett anbraten. Mit Mehl
bestäuben und dem Wein übergießen. Küchenkräuter abspülen, trockentupfen,
hacken, zusammen mit Zwiebeln und Speck zum Kaninchen geben, salzen und
pfeffern und das Lorbeerblatt hinzufügen. Bei mäßiger Hitze 2 Stunden garen
lassen. Die Möhren putzen, waschen, in Scheiben schneiden und zum Kaninchen
geben. 30 Minuten weiter garen lassen.
Kurz vor Kochzeitende die abgetropften Backpflaumen zum Fleisch geben.
Fleisch und Gemüse in eine vorgewärmte Schüssel legen. Die Sauce mit dem in
Crème fraîche verrührten Eigelb binden und zum Fleisch geben. Vorsichtig
erwärmen. Nicht mehr kochen lassen. Dazu Pellkartoffeln servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|