Kochrezept / Rezept Kaninchen-Stroganoff |
|
Rezept Hits: 3596 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Keine Angst vor dem Silvesterkater !
Ein Rezept von Franz Josef Strauß: Eine kleine Dosis Rizinusöl vor der Feier und zwischendurch jede Stunde eine Scheibe Speck. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Kaninchenrueckenfilets gewuerfelt |
1 gross. Rote Peperoni; entkernt weisse Rippen entfernt in Streifen |
2 mittl. Gewuerzgurken; in Streifen |
1 mittl. Zwiebel; gehackt |
1 gross. Kartoffel |
3 El. Bratbutter |
- - Salz |
- - Schwarzer Pfeffer |
2 El. Edelsuesser Paprika |
1 dl Weisswein |
2 El. Wodka; nach Belieben |
2 dl Sauer-Vollrahm |
- - Annemarie Wildeisen in Meyers Modeblatt 23/97 erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Kaninchen-Stroganoff: |
Rezept - Kaninchen-Stroganoff
Den Backofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwaermen.
Die Kartoffel schaelen und in moeglichst duenne Streifchen schneiden.
Unter kaltem Wasser kurz spuelen, dann auf einem sauberen Tuch sehr
gut trocken. In einer beschichteten Pfanne 2/3 der Bratbutter
erhitzen und die Kartoffelstreifchen darin knusprig braten.
In einer zweiten Bratpfanne die restliche Butter erhitzen. Die
Fleischwuerfel mit Salz und Pfeffer wuerzen, in drei oder vier
Portionen kurz, aber kraeftig anbraten (ca. 1 1/2 Minuten). Sofort in
die vorgewaermte Platte geben und bei 80 Grad 15 Minuten nachziehen
lassen.
Im Bratensatz die Zwiebeln glasig duensten. Die Peperoni und Gurken
beifuegen und unter haeufigem Wenden zwei bis drei Minuten duensten.
Den Paprika darueberstaeuben und kurz anduensten. Mit dem Weisswein
und dem Wodka abloeschen und gut zur Haelfte einkochen lassen. Die
Sauerrahm verruehren, beifuegen und noch so lange kochen lassen, bis
die Sauce leicht bindet. Das Fleisch wieder beifuegen, wenn noetig
nachwuerzen und nur noch gut heiss werden lassen.
Das Stroganoff in eine vorgewaermte Platte anrichten und mit den
Kartoffelstreifen bestreuen. Sofort servieren.
:Fingerprint: 21224547,101318698,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Frankfurter Traditionen das Marzipangebäck Plätzchen auf Marzipanbasis haben in Frankfurt Tradition: Schon im 15. und 16. Jahrhundert stellte man dort die berühmten Frankfurter Brenten her. | | Thema 6570 mal gelesen | 29.11.2008 | weiter lesen |  | Feuergefahr in der Küche Frittieren, flambieren, kochen, backen und braten – keine Frage, in der Küche geht es heiß her. Kein Wunder, wenn da auch mal was in Brand gerät. | | Thema 2860 mal gelesen | 31.05.2010 | weiter lesen |  | Mai Bowle mit Waldmeister Maibowle in den Sommer Der Sommer kommt, die Grillgeräte werden ausgepackt, die erste Gartenparty wird gefeiert, und dabei darf auch die gute alte Mai bowle nicht fehlen. Doch was ist eigentlich eine Maibowle, wie macht man sie und woher kommt sie? | | Thema 21936 mal gelesen | 24.04.2007 | weiter lesen | |
|