|
Kochrezept / Rezept Kaninchen "Hotel an der Mosel" |
|
Rezept Hits: 3227 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Sandelholz !
Leicht tonisierend, aphrodisisch, sedativ. Verbindet sich mit
den meisten Ölen gut, vor allem mit Rose und Orangenblüte. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
100 g Rosinen, kernlose | 18 Backpflaumen, entkernt | 5 El. Moseltrester | 1 Kaninchen, ca. 2 kg | - - Salz | - - Pfeffer, schwarz a.d.M. | 150 g Speckwürfel, mager | 30 g Butter | 12 klein. Schalotten | 1 El. Mehl | 500 ml Moselriesling, trocken | 4 El. Wasser | 2 Tl. Thymian, frisch | 1 El. Zucker | 1 El. Weinessig, rot |
Zubereitung des Kochrezept Kaninchen "Hotel an der Mosel": |
Rezept - Kaninchen "Hotel an der Mosel"
Rosinen, Backpflaumen und Trester mindestens 3 Stunden einweichen. Kaninchen
in Portionsstücke teilen, mit Salz und Pfeffer würzen. Speckwürfel
knusprigbraun ausbraten und herausnehmen.
Kaninchen mit der Butter und dem Speckfett kräftig anbraten und herausnehmen
. Mehl unter das verbleibende Fett rühren, mit dem Wein auffüllen,
glattrühren und aufkochen lassen. Kaninchenstücke, Speck und Thymian in der
Sauce ca. 1 Stunde schmoren lassen. Zwiebeln, Rosinen, Backpflaumen und
Trester dazugeben und weichschmoren.
In einer Pfanne Wasser und Zucker karamelisieren und mit dem Essig ablöschen
.
Kaninchen mit den Zwiebeln, Rosinen und Backpflaumen anrichten. Den
karamelisierten Zucker unter die Sauce rühren und über das Kaninchen geben.
Quelle: Hotel an der Mosel, Koblenz
Erfasser: Hein Ruehle im Mai 200d
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Hartz IV - Tag 2 Am Sonntag gibt es was besonderes Tja, erstens kommt es anders. Nach all diesen Gedanken über das Essen, dem hin- und herrechnen und dem Wocheneinkauf ist mir die Lust aufs Kochen erstmal vergangen. | | Thema 18476 mal gelesen | 06.03.2009 | weiter lesen |  | Knigge für das Candle Light Dinner zu zweit Das erste gemeinsame Candle-Light-Dinner in einem lauschigen Restaurant ist ein wichtiger Meilenstein der Annäherung zwischen Mann und Frau. Hier kann die aufkeimende Verliebtheit mit jedem kulinarischen Bissen neue Nahrung erhalten – oder aber verkümmern | | Thema 24868 mal gelesen | 01.10.2007 | weiter lesen |  | Feine Nachspeisen - Mousse, Parfait oder Souffle Alle drei Dessert-Spezialitäten haben eines gemeinsam, sie sind köstlich, wunderbar leicht und fein im Geschmack. Nur haben sie es auch in sich, durch Eier und Sahne sind sie schon gehaltvoll - aber trotzdem eine Sünde wert! | | Thema 14231 mal gelesen | 24.08.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|