|
Kochrezept / Rezept KALTES WILDFLEISCH SAUER |
|
Rezept Hits: 5235 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Perfekt gekochte Nudeln oder Spaghetti !
Salzwasser mit etwas Butter oder Öl zum Kochen bringen, Spaghetti unter Rühren hineingeben. Deckel darauf und die Kochplatte ausschalten. Ca. 15 Minuten ziehen lassen, bis die Spaghetti gar (al dente) sind. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 8 Portionen / Stück |
1 1/2 kg Reh- oder Hirschschlegel | 2 Zwiebeln | 3 mittl. Karotten | 1/2 Knolle Sellerie | - - Petersilie | 125 ml Rindsuppe | 1 Sp./Schuss Rotwein | 50 g Butter | - - Salz | - - Pfeffer | - - Majoran | - - Thymian | - - Himbeeressig | - - Salz | - - Zucker und Wasser | - - Rosa Pfefferkoerner | - - Eier | - - Gruener Paprika | - - Schnittlauch | - - Zwiebel | - - Kuerbiskernoel |
Zubereitung des Kochrezept KALTES WILDFLEISCH SAUER: |
Rezept - KALTES WILDFLEISCH SAUER
Nicht alle wissen, dass sich Wildfleisch hervorragend zum kalt essen
eignet, insbesondere Reh- und Hirschfleisch wegen seiner
unvergleichlichen Zartheit und seines herrlichen Geschmackes.
Zwiebeln, Karotten und die halbe Sellerieknolle kleinwuerfelig
schneiden und mit etwas Petersilie in einer Pfanne in Butter
anschwitzen. Das Wurzelwerk dient als Unterlage fuer das Fleisch,
das man mit Salz, Pfeffer, Majoran und Thymian wuerzt und dann
darauflegt. Jetzt fuegt man 1/8 Liter Rindsuppe und einen Schuss
Rotwein hinzu. Zugedeckt bei 175 Grad dreieinhalb bis vier Stunden
lang im Backrohr braten. Anschliessend nimmt man das Fleisch aus der
Pfanne, laesst es abkuehlen, loest eventuell vorhandene Knochen aus
und schneidet es quer zur Faser feinblaettrig auf.
Anrichten und mit geschnittenem gruenem Paprika, feingehackten
Zwiebeln, hartgekochten Eiern, Schnittlauch und rosa Pfefferkoernern
garnieren.
Aus Himbeeressig, Salz, Zucker und Wasser eine Marinade zubereiten,
ueber das Fleisch traeufeln. Kurz vor dem Servieren gibt man je nach
Geschmack (tropfenweise) Kuerbiskernoel darueber.
:Stichwort : Fleisch
:Stichwort : Wild
:Stichwort : Eingelegt
:Erfasser : Hein Ruehle
:Quelle : ZOeLJV
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Olivenöl extra vergine und nativ die Mittelmeer Diät mit Olivenöl Im Alten Testament fordert Gott von Moses „reines Öl aus zerstoßenen Oliven für die Leuchter“ (3. Moses 24). | | Thema 13714 mal gelesen | 04.04.2007 | weiter lesen |  | Die koreanische Küche - scharf und gesund Für alle, die Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung legen, ist die koreanische Küche eine schmackhafte Alternative. Sie beherzigt einige Grundprinzipien, die einem an Fastfood und Geschmacksverstärker gewöhnten Gaumen zuerst merkwürdig vorkommen können, denn die Koreaner wissen die Vorzüge natürlicher Nahrung und möglichst unbehandelter Lebensmittel zu schätzen. | | Thema 10745 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen |  | Keine Panik, Pannen in der Küche und beim Kochen Wenn das Essen zu salzig ist, ist der Koch verliebt – das ist schön für den Koch, aber schlecht für die Gäste. Kleine Tricks können jedoch das Schlimmste verhindern und die typischen Küchenpannen wieder ausbügeln. | | Thema 7144 mal gelesen | 17.12.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|