Kochrezept / Rezept Kalter Jambalaya-Salat |
|
Rezept Hits: 2981 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kühlschrankgitter für Kuchen !
Sie haben vielleicht sehr viele Kuchen, Brote oder Plätzchen gebacken und wissen nicht, wohin mit ihnen zum Abkühlen? Nehmen Sie ein oder mehrere Borde aus dem Kühlschrank heraus, und Sie haben die besten Kuchengitter zur Verfügung. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
15 g Butter |
- - Gehackte Zwiebeln |
1 Knoblauchzehe, feingehackt |
40 g Gekochter Schincken, in Wuerfel geschnitten |
1 Tl. Salz |
1/4 Tl. Cayennepfeffer |
1 Lorbeerblatt |
225 g Weisser Reis |
2 El. Olivenoel extra vergine |
1 El. Wein- oder Balsamessig |
1 El. Frisch gepresster Zitronensaft |
1 Sp./Schuss Tabasco |
3 Fruehlingszwiebeln, gehackt |
2 Stangen Bleichsellerie, gehackt |
1 klein. Gruene Paprika, gehackt |
2 mittl. Tomaten, entkernt und gehackt |
675 g Gegarte Garnelen, Krebsfleisch oder Huehnerfleisch |
Zubereitung des Kochrezept Kalter Jambalaya-Salat: |
Rezept - Kalter Jambalaya-Salat
Die Butter in einem Topf (mittelgross) zerlassen. Knoblauch und
Zwiebeln weich duensten. 475 ml Wasser, Gewuerze und Schinken
hinzufuegen und zum Kochen bringen. Den Reis hinzufuegen und erneut
zum Kochen bringen. Danach auf sehr schwache Hitze reduzieren und 15-
20 Min. garen lassen.
Den Topf vom Herd nehmen und den Reis zugedckt abkuehlen lassen. Nach
dem Abkuehlen den Topf in den Kuehlschrank stellen.
Das Lorbeerblatt entfernen. In einer Schuessel Olivenoel, Essig und
Zitronensaft unter den Reis heben. Abschmecken, ein Spritzer Tabasco
hinzufuegen. Die uebrigen Zutaten unterheben, und den Salat servieren.
:Stichwort : Salat
:Stichwort : Snack
:Stichwort : Party
:Stichwort : Cajun
:Erfasser : Hein Ruehle
:Quelle : Zettelsammlung
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Geißfuß (Giersch) - Ein Kraut für die Gemüseküche Geißfuß oder Erdholler (Erdholunder) heißt der wilde Giersch (Aegopodium podagraria) auch wegen seiner gespaltenen Blätter, die im Frühjahr mit ihrem frischen Glanz zu den ersten Gartenunkräutern zählen, die den Hobbygärtner das Grausen lehren. | | Thema 7824 mal gelesen | 07.08.2009 | weiter lesen |  | Kaltschalen - Eisgekühlte Suppen zum Erfrischen Wenn die ersten heißen, schwülen Tage im Anmarsch sind, nimmt die Lust auf langes Stehen vor dampfenden Kochtöpfen ebenso ab wie der Appetit auf schwere, gebratene Hausmanns-Gerichte. Wie wär’s da mit einer Kaltschale? | | Thema 9338 mal gelesen | 05.06.2008 | weiter lesen |  | Stress und Hektik machen dick ? Der „Stressesser“ ist schon lange ein fester Begriff. Doch bislang hatte man ihm anscheinend noch keine ausreichende Bedeutung zugemessen. | | Thema 5376 mal gelesen | 05.06.2008 | weiter lesen | |
|