Kochrezept / Rezept Kalte Tomatensuppe mit Tofu-Klößchen |
|
Rezept Hits: 3510 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kochfisch darf nicht kochen !
Lassen Sie den Kochfisch nur ziehen. Er darf niemals kochen, weil er dadurch zu leicht zerfällt.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 kg Tomaten; reif |
1/2 Salatgurke |
1 Zwiebel |
- - Meersalz |
- - Cayennepfeffer |
2 El. Zitronensaft |
125 g Tofu |
1 El. Sesam; leicht geröstet |
20 g Margarine |
1 Knoblauchzehe; zerdrückt |
- - Hefesteuwürze |
1 Bd. Schnittlauch |
Zubereitung des Kochrezept Kalte Tomatensuppe mit Tofu-Klößchen: |
Rezept - Kalte Tomatensuppe mit Tofu-Klößchen
Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, enthäuten, würfeln und Kerne
entfernen. Gurke und Zwiebel in Stücke schneiden. Alles im Mixer oder mit
dem Püriertsab pürieren. Mit Meersalz, Cayennepfeffer und Zitronensaft
abschmecken. In tiefe Teller füllen.
Tofu fein zerdrücken, mit Sesam, Margarine, Knoblauch, Hefestreuwürze und
geschnittenem Schnittlauch verkneten. Mit zwei Teelöfeln abstechen und in
die Suppe geben.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Lauch oder Porree ein herzhaftes Jahresgemüse Lauch (Allium ampeloprasum) gehört zur Familie der Zwiebelgewächse – was man sofort merkt, wenn man ihn anschneidet. Der charakteristische Zwiebelgeruch und –geschmack verrät ihn sofort. | | Thema 7084 mal gelesen | 10.03.2008 | weiter lesen |  | Alte Maße und Gewichte in der Küche Wer mal in Großmutters oder Urgroßmutters handgeschriebenen Rezeptbüchern blättert und versucht, das ein oder andere Rezept nachzukochen, nachzubacken oder nachzubraten, gerät leicht ins Grübeln bei den Formulierungen. | | Thema 10827 mal gelesen | 15.02.2009 | weiter lesen |  | Leichte Kartoffelsalate für die schlanke Linie Der Kartoffelsalat ist ein waschechter deutscher Küchenklassiker und wird gerne zu gebratenem Fisch, Schnitzeln und Gegrilltem serviert. | | Thema 7787 mal gelesen | 12.06.2008 | weiter lesen | |
|