Kochrezept / Rezept Kalte Schnauze (o. Kalter Hund), |
|
Rezept Hits: 16152 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kasseler ist zu salzig !
Über Nacht in eine Mischung aus einem Teil Milch und einem Teil Wasser einlegen. Das Fleisch wird dadurch zart und mild. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 0 Portionen / Stück |
175 g Kokosfett |
2 Eier |
150 g Puderzucker |
1 Prise Salz |
40 g Kakao |
1 Tl. Pulverkaffee |
1 El. Wasser; heiß |
20 g Mandeln; gemahlen |
25 Butterkekse; ungefähr |
Zubereitung des Kochrezept Kalte Schnauze (o. Kalter Hund),: |
Rezept - Kalte Schnauze (o. Kalter Hund),
Kokosfett schmelzen und abkühlen lassen. Eier mit Puderzucker, Salz
und Kakao schaumig rühren. Pulerkaffee mit Wasser verrühren und
zusammen mit den Mandeln zufügen. Alles mit dem Kokosfett verrühren.
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen. Abwechselnd je eine Schicht
Schokoladenmasse und nebeneinanderliegende Kekse einfüllen.
Die oberste Schicht kannst Du garnieren wenn Du willst und wie Du
willst.
Im Kühlschrank erstarren lassen
Abgetippt und gepostet von Heike Bettermann@2:2445/44, 22.01.94,
textlich etwas angepaßt
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Hartz IV - Tag 5 Zwischenbilanz des Selbstversuches Heute ist Bergfest, fällt mir gerade auf, als ich diese Zeilen schreibe. Der fünfte Tag, das bedeutet, die Hälfte des Experiments ist schon vorbei. Es kommt mir deutlich länger vor. | | Thema 13026 mal gelesen | 11.03.2009 | weiter lesen |  | Hafer - Ist ein besonderes Getreide Hafer ist neben Weizen, Roggen und Gerste eine der Hauptgetreidearten, auch auf den heimischen Feldern. Hafer wird in vielfältigen Produkten verarbeitet und versorgt mit vielen Nährstoffen. | | Thema 11092 mal gelesen | 28.02.2009 | weiter lesen |  | Die Brennnessel als Heilpflanze Als Heilpflanze konnte sich die Brennnessel schon vor Ur-Zeiten einen echten Namen machen. Allerdings nutzt man sie ausgesprochen effektiv in noch ganz anderen Bereichen. Sie kann Böden entgiften oder sogar die Mode mit neuen Stoffen bereichern. | | Thema 4995 mal gelesen | 29.01.2010 | weiter lesen | |
|