Kochrezept / Rezept Kalte Melonensuppe |
|
Rezept Hits: 13399 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gewürz für den Kartoffelsalat !
Schütten sie den Essig von Einmachgurken nicht gleich weg. Er ist eine gute Würze für den Kartoffelsalat. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Ogenmelone (600 g) |
1/2 Salatgurke (250 g) |
250 g Tomaten |
- - Salz |
- - Pfeffer (a. d. Mühle) |
2 El. Zitronensaft |
1 Sp./Schuss Zucker |
1 Bd. Dill |
- - Paprikapulver |
Zubereitung des Kochrezept Kalte Melonensuppe: |
Rezept - Kalte Melonensuppe
Melone vierteln, entkernen, das Fruchtfleisch von der Schale
lösen und in Stücke schneiden. Gurke schälen, halbieren,
entkernen und in Stücke schneiden. Tomaten sechstem und mit der
Hälfte des Melonenfleisches und den Gurken in einer Schüssel
mit dem Schnellmixstab pürieren.
Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zucker würzen und im
Kühlschrank gut durchkühlen lassen.
Restliche Melonenstücke und den grob geschnittenen Dill in die
kalte Suppe geben, mit Paprikapulver bestäuben.
Tip: Ogenmelone ist eine israelische Kreuzung aus Netzmelone
und Kantalup-Melone, leicht oval, mit gelb- und grüngefleckter
Schale und weichem, sehr süßem Fruchtfleisch.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|