Kochrezept / Rezept Kalte Beerensuppe Mit Weißer Mousse |
|
Rezept Hits: 3029 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Olivenöl damit das Fleisch nicht austrocknet !
Bevor Sie Fleisch oder Geflügel braten, bestreichen Sie es mit Olivenöl. Es trocknet nicht so leicht aus. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
300 g Erdbeeren |
200 g Johannisbeeren |
200 g Brombeeren |
200 g Himbeeren |
200 g Fruchtzucker |
1 Prise Sekt oder Prosecco |
100 g Weiße Kuvertüre |
250 g Sahne |
1 Vanillestange; das Mark |
- - Etwas Zitronenmelisse |
- - Ilka Spiess ARD-Buffet |
Zubereitung des Kochrezept Kalte Beerensuppe Mit Weißer Mousse: |
Rezept - Kalte Beerensuppe Mit Weißer Mousse
Zunächst das Mousse zubereiten. Dazu die Sahne aufkochen, vom Herd
nehmen und darin die kleingeschnittene Kuvertüre auflösen. Das
Vanillemark unterrühren. Die Masse in eine Schüssel geben und in
den Kühlschrank stellen, bis die Masse kalt ist. 100 g Erdbeeren
und je 50 g von den anderen Beeren als Einlage wegstellen.
Die Erdbeeren kleinschneiden und mit den anderen Beeren und etwas
Fruchtzucker mischen. Die restlichen Beeren mit dem restlichen
Fruchtzucker aufkochen. Mit dem Küchenmixer pürieren und durch ein
Sieb streichen. Zum Schluß den Sekt dazugeben.
Das eiskalte Mousse mit dem Handrührgerät aufschlagen. Die
Beereneinlage und das Mousse in die abgekühlte Suppe geben, mit
Zitronenmelisse garnieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Drei schnelle Rezepte für Kochanfänger Es soll ja Menschen geben, denen sogar das Wasser beim Kochen anbrennt. Das liegt aber weniger an mangelndem Talent als vielmehr an mangelnder Übung. | | Thema 13128 mal gelesen | 23.08.2008 | weiter lesen |  | Kochen mit der Mikrowelle, gesund oder nicht? Mikrowellenherde gibt es heutzutage in fast jedem Haushalt, aber auch in Restaurants und Kantinen. | | Thema 14462 mal gelesen | 10.04.2009 | weiter lesen |  | Französische Desserts: Crèmes, Crêpes und Tarte Die französische Küche wird wegen ihrer aufwändigen, raffinierten Zubereitungsarten weit über die Landesgrenzen hinaus geschätzt. Ein Blick in die Schaufenster französischer Feinkostgeschäfte und Pâtisserien beweist, dass die Franzosen nicht nur herzhafte Delikatessen zu schätzen wissen – auch für Süßes haben sie einen Faible. | | Thema 9081 mal gelesen | 25.09.2009 | weiter lesen | |
|