Kochrezept / Rezept Kalio |
|
Rezept Hits: 3015 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zwiebeln ohne Tränen schneiden !
Bevor Sie die Zwiebeln schneiden, legen Sie sie einige Zeit in den Kühlschrank, Das erspart Ihnen einige Tränen. Oder schälen Sie sie unter fließendem, kaltem Wasser. Oder atmen Sie durch den Mund – so, als hätten Sie Ihre Nase mit einer Wäscheklammer zugemacht. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1000 g Topside Steaks; in 3 cm grosse Wuerfel geschnitten |
2 Pk. Kokosnuss-Pulver; -- mit -- |
1 l Wasser; zu "Santan" vermischt |
2 Stiele Zitronengras zerstossen |
1/2 Tl. Kurkuma-Pulver; Gelbwurz |
1 Zwiebel |
6 Knoblauchzehen |
2 Cm Ingwer |
2 El. Chilipulver |
115 g Frische Chilies; entkernt |
60 g Lauch |
1/2 Tl. Kurkuma-Pulver; Gelbwurz |
Zubereitung des Kochrezept Kalio: |
Rezept - Kalio
Das Fleisch mit der Haelfte der zerstossenen Gewuerze vermengen und
eine Stunde ziehen lassen. Die Kokosnussmischung (Pulver mit Wasser =
Santan) in eine Pfanne bzw. Wok geben. Die verbliebenen Gewuerze,
Lemongras und Kurkuma-Pulver dazugeben und alles zum Kochen bringen.
Staendiges Umruehren verhindert die Gerinnung. Bevor die Kokosmilch
zu kochen beginnt, wird die Hitze reduziert. Nun wird die Mischung
bei milder Hitze gekocht, bis sie saemig wird und eindickt. Man gibt
dann das Fleisch und Salz dazu und bringt alles unter staendigem
Ruehren zum Kochen. Bei schwacher Hitze wird das Essen gekocht, bis
das Fleisch weich ist (in ca. 1 Stunde). Man serviert das Essen heiss
mit Reis.
Anmerkung: Dieses Gericht wird fuer gewoehnlich in grossen Mengen
gekocht. Man kann es haeufiger aufwaermen. Es scheint damit wie mit
"Witwe Boltes Sauerkraut" zu sein, es schmeckt nach jedem Aufwaermen
besser. Aus der Anmerkung der Autorin schliesse ich, dass es sich
hier um das ideale Gericht zum Einfrieren handelt.
* Quelle: Gepostet: Rudolf Schnapka 2:2453/30.52 7.08.94
Erfasser:
Stichworte: Fleisch, Rind, Pikant, Asien, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|