Kochrezept / Rezept Kalbsstelze im Gemüsebett |
|
Rezept Hits: 5865 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kondensmilch !
Milch in Dosen muss nach dem Öffnen unbedingt in einen Glas- oder Porzellanbehälter umgefüllt werden. Die Metalle können sich unter Lufteinwirkung mit der Milch verbinden. Auch sollten Sie darauf achten, dass Konservendosen niemals Beulen haben. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1.2 kg Kalbsstelze |
- - Salz |
- - Pfeffer |
3 Knoblauchzehen |
2 Rosmarinzweige |
40 g Butterschmalz |
1 klein. Blumenkohl |
375 g Champignons |
500 g Möhren |
1/4 l klare Brühe |
80 g Tiroler Speck (magerer |
- - geräucherter durchwachsener |
- - Speck) |
20 g Butter oder Margarine |
- - Muskatnuß |
Zubereitung des Kochrezept Kalbsstelze im Gemüsebett: |
Rezept - Kalbsstelze im Gemüsebett
Kalbshaxe abspülen und trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer einreiben
und in einen Bräter geben. Knoblauch schälen und in Scheiben schnei-
den. Rosmarin abspülen. Die Haxe mit Knoblauch und Rosmarin belegen.
Butterschmalz erhitzen und über die Haxe gießen. Im vorgeheizten
Backofen (E: 200°C/Gas: Stufe 3) ca. 1 3/4 Stunden braten. Eventuell
zwischendurch etwas Wasser angießen, Blumenkohl und Champignons putzen
und waschen. Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden.
Blumenkohl und Möhren in der Brühe 12-15 Minuten garen. Speck würfeln
und in dem Fett auslassen. Champignons halbieren. Im Speckfett 5
Minuten dünsten, zum Gemüse geben. Alles in den Bräter füllen, etwas
durchmischen und nochmals kurz durchschmoren. Mit Salz, Pfeffer und
Muskat würzen.
Dazu schmecken Salzkartoffeln.
:Zubereitungszeit ca. 2 1/2 Stunden:
:Pro Portion ca. 2560 J/610 Kalorien:
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Hartz IV - Tag 2 Am Sonntag gibt es was besonderes Tja, erstens kommt es anders. Nach all diesen Gedanken über das Essen, dem hin- und herrechnen und dem Wocheneinkauf ist mir die Lust aufs Kochen erstmal vergangen. | | Thema 18476 mal gelesen | 06.03.2009 | weiter lesen |  | Trüffelkonfekt - Trüffel Pralinen selbst gemacht Wer Pralinen mag, schätzt sicherlich auch Trüffel. Natürlich sind nicht die Pilze mit ihrem an Knoblauch erinnernden, speziellen Aroma gemeint, sondern Trüffelkonfekt, das sich in der kalten Jahreszeit einiger Beliebtheit erfreut. | | Thema 21995 mal gelesen | 15.12.2008 | weiter lesen |  | Tee time Auszeit vom Alltag Ein Teestündchen ist zu jeder Jahreszeit ein wahrer Genuss. Wenn die Temperaturen fallen, sorgt ein heißer Tee schnell für Behaglichkeit und Wärme. Außerdem lässt es sich bei einem Tässchen Tee wunderbar entspannen. | | Thema 8647 mal gelesen | 26.02.2007 | weiter lesen | |
|