|
Kochrezept / Rezept Kalbsragout mit Mango |
|
Rezept Hits: 3200 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Artischocke !
Artischocken sind ein besonders wertvolles Gemüse.Es dient der Senkung von Blutfetten,stärkt die Galle und baut die Leber enorm auf.
Vorallem fördert Sie den Zellwiederaufbau. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Mangos | 500 g Kalbsschnitzel | 50 g Zwiebeln | 3 El. Oel | 1 Tl. Tomatenmark | 400 ml Kalbsfond | - - Salz, Pfeffer | 1 Mango | 250 g Langkornreis | 1 1/2 Tl. Saucenbindemittel | 1 Bd. Schnittlauch | 1 Tl. Grober Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Kalbsragout mit Mango: |
Rezept - Kalbsragout mit Mango
Die Mangos schaelen und wuerfeln. Kalbsschnitzel, Zwiebeln wuerfeln,
in Oel anbraten, die Haelfte der Mangowuerfel und Tomatenmark
dazugeben, anduensten und mit Kalbsfond abloeschen. Mit Salz, Pfeffer
wuerzen, ca. 60 Min. Langkornreis garen, die restlichen Mangowuerfel
10 Min. vor Ende der Garzeit zum Reis geben.
Ragout mit Saucenbindemittel binden, nochmals aufkochen, Schnittlauch
in Roellchen schneiden. Ragout mit Reis anrichten und mit
Schnittlauch und grob geschrotetem Pfeffer bestreuen.
Pro Portion ca. 516 kcal/2160 kJ
* Quelle: Nach ARD/ZDF 06.02.95 Erfasst: Ulli Fetzer
Stichworte: Fleisch, Kalb, Reis, Mango, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kapern in der Küche Im Mittelmeerraum ist der Echte Kapernstrauch heimisch. Seine Blütenknospen werden gepflückt und mit Salz, Essig oder Öl eingelegt als würzende Zutat für Salate und Gemüsegerichte sowie zu Fisch und Fleisch gereicht. | | Thema 5799 mal gelesen | 26.01.2009 | weiter lesen |  | Zitronengras - Lemongras für asisatische Gerichte Alleine der Name kann einem das Wasser im Munde zusammen laufen lassen: Zitronengras kitzelt schon beim Aussprechen in Gaumen und Nase und klingt nach belebender Frische. | | Thema 13038 mal gelesen | 31.08.2008 | weiter lesen |  | Minze - die Heilkraft der Minze Viele kennen sie nur als Tee (Minze) oder als Geschmacksrichtung von Zahnpasta und Kaugummi. Doch Pfefferminze (Mentha x piperita) und ihre Schwestern aus der Familie der Lippenblüter können mehr. | | Thema 7618 mal gelesen | 22.04.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|