Kochrezept / Rezept Kalbspörkölt |
|
Rezept Hits: 5038 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ochsenschwanzsuppe !
Wegen der langen Garzeit sollten Sie Ochsenschwanzsuppe unbedingt in einem Schnellkochtopf schmoren. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass der Metzger Ihnen nur Stücke von einem Ochsenschwanz gibt. Ansonsten sind die Garzeiten evtl. sehr unterschiedlich, wegen der unterschiedlichen Altersklassen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
500 g Kalbsschulter; in Würfel geschnitten, leicht gesalzen |
- - Salz |
150 g Speck, geräuchert; in kleinen Würfeln |
200 g Zwiebeln; fein geschnitten |
10 g Paprikapulver; edelsüss |
1 El. Tomatenmark |
1 Knoblauchzehe; zerdrückt |
- - Zitronenschale; gerieben |
10 g Stärkemehl |
- - Wasser |
Zubereitung des Kochrezept Kalbspörkölt: |
Rezept - Kalbspörkölt
Speck glasig roesten, Zwiebeln zugeben und goldgelb roesten, mit
Paprika bestreuen und mit einem Schuss Wasser abloeschen.
Fleisch, Knoblauch, Zitronenschale und Tomatenmark zugeben und
zugedeckt etwa 40 Minuten schmoren.
mit Staerkemehl binden und mit der noetigen Menge Fluessigkeit zur
gewuenschten Konsistenz verkochen.
Pro Portion etwa: 515 Kalorien/2156 Joule
Quelle: Bernhard Kaiser
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|