Kochrezept / Rezept Kalbsfuß-Sülze. |
|
Rezept Hits: 6264 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Tüten als Trichter !
Eine Spitztüte, der man die Spitze abgeschnitten hat, kann man vorzüglich als Trichter für Salz, Zucker oder Mehl verwenden, wenn man diese in enge Gefäße umfüllen möchte. Für Flüssigkeiten nimmt man eine saubere Plastiktüte. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Kalbfleisch; von Kalbsfüßen, die zur Herstellung von Aspik (*) |
- - verwendet wurden |
- - Eiweiß |
Zubereitung des Kochrezept Kalbsfuß-Sülze.: |
Rezept - Kalbsfuß-Sülze.
(*) Rezept ist separat erfaßt, SB.
Hierzu kann man das Fleisch von den zu Aspik und Gallerte gekochten
Kalbsfüßen verwenden. Man schneidet das von dem Knochen abgelöste
Fleisch in feine Würfelchen oder Streifchen, vermengt es mit
geklärter Gallerte, läßt es erkalten und serviert die Sülze.
Quelle: Rex-Kochbuch mit gründlicher Anleitung zur Bereitung sämtlicher
: Hauskonserven, von Frau Emilie Lösel, Wanderlehrerin, Aussig
erfaßt: Sabine Becker, 4. Juni 2000
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|