Kochrezept / Rezept Kaffee auf der Gabel |
|
Rezept Hits: 3260 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zitronensaft gegen verschluckte Gräten !
Saugen Sie langsam an einer Zitrone. Durch die Säure wird die Gräte weich und lässt sich dann durch Essen von trockenem Brot hinunterschlucken. Im Magen wird die Gräte von den Magensäften zersetzt und ganz normal ausgeschieden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
1 El. Mandeloel oder 2 -3 Tropfen Backaroma 'Mandel' mit |
- - etwas Sonnenblumenoel |
4 Eier |
4 El. Zucker |
420 ml Milch |
60 ml starker Kaffee |
Zubereitung des Kochrezept Kaffee auf der Gabel: |
Rezept - Kaffee auf der Gabel
Eine flache, ofenfeste Form von etwa 23 x 23cm Kantenlaenge mit
Mandeloel ausstreichen.
In einer Schuessel die aufgeschlagenen Eier mit dem Zucker schaumig
schlagen, nach und nach die Milch und den Kaffee unterruehren.
Die Eiercreme in die Form fuellen.
Die Form in der Mitte des Backofens in die Fettpfanne stellen, diese
so hoch wie moeglich mit Wasser fuellen und die Eiercreme 20 Minuten
backen. Dann die Form mit Alufolie abdecken und nochmal fuer 40
Minuten backen. Wasser evt. nachfuellen.
Die Form herausnehmen und abkuehlen lasen. Wenn man Glueck hat laesst
sich die Masse stuerzen, wenn nicht dann eben nicht.
(Mit Kakao bestaeuben und mit geschlagener Sahne servieren)
Caffè in forchetta, Lucca
:Stichwort : Eier
:Stichwort : Milch
:Erfasser : Max Thiell
:Erfasst am : 29.07.2000
:Letzte Aenderung: 29.07.2000
:Quelle : Toskana, eine kulinarische Reise
:Quelle : Christian Verlag
:Quelle : ISBN 3-88472-212-3
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|