Küchentipp: Knochenbrühe !
Knochen für Brühe immer in kaltem, leicht gesalzenem Wasser aufsetzen. Vorher ausgelöste Knochen von Koteletts, Braten oder Huhn nicht wegwerfen. Entweder gleich für eine Suppe auskochen oder einfrieren und sammeln; später für Brühe oder Eintopf verwenden.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
200 g Mehl
0.5 Tl. Salz
80 g Schweineschmalz
6 Tl. Wasser (ca.)
300 g würziger Greyerzer Käse
- - Muskat
Zubereitung des Kochrezept Käsewähe (Basler-Chäswaie):
Rezept - Käsewähe (Basler-Chäswaie)
MMMMM------------------------------Guss------------------------------
2 dl Rahm
2 dl Milch
2 ea Eier
1 pn Salz
Pfeffer aus der Mühle
MMMMM-----------------------------Quelle-----------------------------
Betty Bossy
Schweizerspezialitäten
erfasst von Hans Schlaepfer
Das Mehl in eine tiefe Schüssel sieben. Den Schmalz in kleinen Stücken
beigeben und beides gut miteinander verreiben, bis die Masse gleichmässig
krümelig
ist. Das Wasser beigeben und alles zu einem Teig zusammenfügen. Eine Stunde
zugedeckt kühl stellen. Dann auswallen und ein eigefettetes Blech damit
auslegen (28-30 cm). Den Käse mit einer Röstiraffel reiben und mit etwas
Muskat
würzen. Anschliessend auf den Teigboden verteilen. Die Zutaten für den Guss
gut miteinander vermischen und alles auf den Käse verteilen. Im vorgeheizten
Ofen bei 220 Grad ca. 30 Minuten backen.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Reis - beliebtes Nahrungsmittel der Reis Reis ist eines der beliebtesten Nahrungsmittel. Kein Wunder. Denn kaum ein Nahrungsmittel ist so vielfältig wie diese Grassamen. Ob Reis als Beilage, in Form von Risotto als Hauptgericht zubereitet, oder als süßer Milchreis zum Nachtisch.
Thema 16910 mal gelesen | 15.08.2007 | weiter lesen
Perlhuhn - eine zarte Delikatesse Die Perlhühner gehören zur Gattung der Hühnervögel und stammen ursprünglich aus Afrika, genauer gesagt aus Äthiopien.
Thema 10874 mal gelesen | 17.12.2009 | weiter lesen
Algen - Speisealgen das Gemüse der Zukunft Wenn wir von Algen sprechen, denken wir in der Regel an etwas Ähnliches wie Seetang, an Schaumberge am Strand oder ein zugewuchertes Aquarium.
Thema 7916 mal gelesen | 25.03.2008 | weiter lesen