Kochrezept / Rezept Käsestrudel |
|
Rezept Hits: 6004 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Auberginen schälen – oder nicht? !
Eine sehr gute Faustregel: Wenn die Auberginen in kurzer Zeit fertig gedünstet sein sollen, schäle man sie vorher. Andernfalls, wenn es nicht eilt, ist Schälen nicht nötig.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Pk. TK-Blätterteig |
- - (6 rechteckige Scheiben) |
20 g Butter |
100 g gekochter Schinken (gewürfelt) |
150 g frische kleingeschnittene Champignons |
1 gross. gekochte zerdrückte Kartoffel |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Muskat |
100 g geriebener Greyezer |
200 g geriebener Emmentaler |
10 C g geriebener Tilsiter |
1 Bd. Petersilie |
100 g saure Sahne |
2 Eier |
1 gestr. El. Mehl |
1 Ei zum Bestreichen |
Zubereitung des Kochrezept Käsestrudel: |
Rezept - Käsestrudel
Blätterteigscheiben auftauen. Den Schinken im Fett andünsten.
Champignons zugeben, ca. 5 min., mitdünsten, abkühlen lassen, danach
mit den restlichen Zutaten vermischen.
Die einzelnen Blätterteigplatten in beide Richtungen etwas ausrollen.
Die Füllung der Länge nach in die Mitte eines jeden Teigrechteckes
geben. Den überstehenden Teig auf beiden Längsseiten, im Abstand von
2 cm, bis zur Füllung einschneiden. An den Schmalseiten den Teig etwas
über die Füllung klappen und die eingeschnittenen Teigstreifen
kreuzweise über die Füllung legen. Mit dem verquirlten Ei bestreichen
und ca. 40 Minuten backen.
Schaltung:
180-200°, 2. Schiebeleiste v. u.
160-180°, Umluftbackofen
Von Monika Scheidel-Kirschbauer, Zernien bei Uelzen
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|