Küchentipp: Hartkäse !
Schnittkäse wird im Kühlschrank leicht hart. Wenn Sie ihn in Buttermilch legen, wird der Käse wieder ganz frisch.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 2 Portionen / Stück
200 g Lammkotelett
250 g Nudeln
100 g Gouda
1 Grissini
1 Reismehl
2 Tomaten
2 Zwiebeln rot
- - Salz, Pfeffer
- - Knoblauch
- - Kräuter der Provence
Zubereitung des Kochrezept Käselamm:
Rezept - Käselamm
Zubereitung: Die Nudeln kochen. Das Fett der Lammkoteletts einritzen. Aus
dem Gouda und 8 Stangen Grissini mit Hilfe eines Mixers eine Panade mahlen.
Die Koteletts erst in dem Reismehl, dann in verquirltem Ei und zum Schluß
in der Panade wenden und in einer Pfanne braten.
Zum Weitergaren bei 200 °C ca. 5 min. in den Ofen stellen. Die Zwiebeln
schälen, halbieren, in Scheiben schneiden und in Öl anbraten. Aus einer
Tomatenschale eine Rose drehen. Den Rest der Tomaten würfeln und zu den
Zwiebeln geben. Mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Kräutern der Provence
würzen. Die Nudeln abgießen und die Hälfte unterheben.
Die Koteletts mit den Nudeln auf einem Teller anrichten. Mit der Tomaten-
rose garnieren.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Nudelsalat - Salate zum Grillen Neben dem Kartoffelsalat findet ein weiterer typischer Sommer-Salat auf vielen Partys und Privatveranstaltungen regelmäßig sein Plätzchen. Ich spreche vom Nudelsalat. Jeder kennt die Nudel in allen möglichen Formen von der italienischen Küche her.
Thema 16438 mal gelesen | 15.05.2007 | weiter lesen
Pampelmuse - Die Pampelmuse ist keine Grapefruit! Sie dachten, Pampelmuse (Citrus maxima) ist nur eine andere Bezeichnung für Grapefruit? Falsch gedacht. Die Pampelmuse ist eine eigene Art und birgt damit auch ihre ganz eigenen Vorzüge.
Thema 23070 mal gelesen | 19.02.2008 | weiter lesen
Margarine - ein Kunstprodukt zum Streichen Aus der gesunden Ernährung ist die Margarine heutzutage nicht mehr wegzudenken. Sie ist überwiegend pflanzlicher Natur und in der halbfetten Variante deutlich leichter als Butter.
Thema 3778 mal gelesen | 25.09.2009 | weiter lesen