|
Kochrezept / Rezept KAESEHERSTELLUNG - SPEISEQUARK |
|
Rezept Hits: 7405 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Lebensmittel immer gut verpacken !
Damit Lebensmittel, die im Kühlschrank liegen, nicht so schnell austrocknen, sollten sie immer sorgfältig abgedeckt sein. Dadurch kann auch kein muffiger Geruch entstehen, und die verschiedenen Gerüche können sich nicht übertragen.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
10 l Frischmilch | 200 ml Saeurewecker | - - Nach: BLV-Wochenblatt Sonderheft 3 Ilka Spiess |
Zubereitung des Kochrezept KAESEHERSTELLUNG - SPEISEQUARK: |
Rezept - KAESEHERSTELLUNG - SPEISEQUARK
Milch erhitzen und abkuehlen lassen bis etwa 30 Grad C (erhitzte
Milch bzw. pasteurisierte Milch nicht nochmals behandeln, nur auf 30
Grad erhitzen)
Zusatz 2% Saeurewecker (entspricht pro Rezept 200 ml) und gut
vermischen. (Weniger verzoegert, mehr beschleunigt).
Milch mit normalem Fettgehalt ergibt eine sehr weiche Dickete und
die Molke laeuft langsam ab, daher werden besser pro Rezept 0,2 ml
oder 3 Tropfen Lab in einer Tasse mit etwas Wasser verduennt,
zugesetzt.
Bleibt der Ansatz zugedeckt bei Zimmertemperatur (ca. 20 Grad)
stehen, dauert die Dicklegungszit etwa 24 Stunden.
Die Dickete wird in etwa 2cm grosse Quadrate geschnitten und bis zum
Austritt der Molke stehengelassen, etwa 2-3 Stunden.
Damit die Molkeabscheidung ebenfalls zuegig verlaeuft, sollte die
Dickete in nicht zu grosse Portionen aufgeteilt werden und dann bei
Zimmertemperatur erfolgen.
Sie wird also entweder in ein grosses Sieb geschoepft, das man mit
einer Windel ausgelegt hat, die dann verknotet und aufgehaengt wird.
Besser ist aber, weil sauberer und weniger arbeitsaufwendig, die
Dickete in gelochte Formen zu schoepfen.
Fertigen Frischkaese sofort kuehlen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Salmonellen und Bakterien vorbeugen Man sieht sie nicht, man riecht sie nicht, man schmeckt sie nicht. Salmonellen. Was sich anhört, als wäre es mit den Lachsen verwandt, ist in Wirklichkeit eine Bakterienart. | | Thema 7113 mal gelesen | 15.02.2009 | weiter lesen |  | Cognac - ein edler Tropfen Bei einem echten Cognac handelt es sich um einen ganz besonders edlen Tropfen. Nur ein Weinbrand, dessen Trauben aus der französischen Charente-Region rund um die Stadt Cognac stammen, dürfen als Cognac bezeichnet werden – ihr verdankt das geistige Getränk also seinen wohlklingenden Namen. | | Thema 4829 mal gelesen | 22.07.2009 | weiter lesen |  | Die Prinzregententorte: Kulinarisch-kulturelles Erbe aus Bayern Zu den traditionellen Leckereien Bayerns gehört seit dem 19. Jahrhundert die Münchner Prinzregententorte, eine Schichttorte aus dünnen Biskuitböden, zwischen die eine gehaltvolle schokoladige Buttercreme gefüllt wird und die man anschließend zusätzlich dick mit Schokoladenguss bestreicht. | | Thema 10462 mal gelesen | 29.01.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|