Kochrezept / Rezept KAESEHERSTELLUNG - SCHICHTKAESE |
|
Rezept Hits: 7619 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Küchenkräuter auf der Fensterbank !
kann man leider nicht mit normalem Blumendünger düngen, weil sie dadurch ihren Geschmack verlieren. Um aber den gleichen Effekt zu erzielen, die Kräuter ein mal die Woche mit abgekühltem, starken grünen Tee gießen. Wirkt genauso gut, ist natürlich und schadet dem Geschmack und der Gesundheit nicht. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
10 l Frischmilch |
300 ml Saeurewecker |
3 Tropfen Lab; in Wasser verduennt evtl. 1/3 mehr |
- - Nach: BLV-Wochenblatt Sonderheft 3 Ilka Spiess |
Zubereitung des Kochrezept KAESEHERSTELLUNG - SCHICHTKAESE: |
Rezept - KAESEHERSTELLUNG - SCHICHTKAESE
Die fruehere uebliche Schichtung durch Aufeinandersetzen
unterschiedlich gefaerbter Schichten findet man kaum noch. Aber die
hohe Erhitzung und das Schoepfen in Schichtkaeseformen fuehren zu
einem besonderen Geschmack.
Milch kurz aufkochen und abkuehlen auf 25 Grad. Zusatz etwa
Saeurewecker. Zusatz wasserverduenntem Lab.
Gut vermischen, Milch anhalten und warmhalten.
Dickete nach etwa 15 Stunden in 3cm grosse Quadrate schneiden.
Wenn sich deutlich Molke abgesetzt hat, Bruchmasse herumziehen (d.h.
was vorher oben war, kommt nach unten) und nochmals schneiden,
absitzen lassen.
Ueberstehende Molke abschoepfen.
Mit Schoepfkelle Bruch in pro Rezept drei Schichtkaeseformen
schoepfen und waermegeschuetzt die Molke ablaufen lassen.
Wenn die gewuenschte Beschaffenheit erreicht ist, Kaese gut
durchkuehlen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|