Zubereitung des Kochrezept KAESEHERSTELLUNG - ITALIENISCHER RICOTTA:
Rezept - KAESEHERSTELLUNG - ITALIENISCHER RICOTTA
Die Kaesemolke unter staendigem Ruehren auf 85 Grad erhitzen.
Dazu werden die erhitzte Vollmilch zugemischt bis sich die Gerinnung
und schliesslich Ausflockung einstellt.
Dann laesst man fuer einige Stunden abkuehlen und absitzen.
Darauf seiht man alles durch ein grosses Sieb, das mit einer Windel
ausgelegt ist. (Zur Sicherheit werden die Enden verknuepft).
Nach erneuter Wartezeit von einer, besser zwei Stunden hat der
Ricotta die richtige Konsistenz erreicht. Man stuerzt ihn in eine
Schuessel und mischt ihn leicht mit Salz, um ihn dann z.B. in 500g-
Dosen zu streichen.
Nach guter Kuehlung ueber Nacht ist er am naechsten Morgen zum
Fruehstueck verzehrsfertig.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Biogarten für Bier kriechen Schnecken meilenweit In den ersten warmen Frühlingsnächten rücken sie an: die Schnecken. Schleimspuren und Fraßstellen zeugen am Tag danach von ihrer heimlichen Fressorgie. Doch man sollte trotz drohender Invasion nicht gleich zur chemischen Keule greifen.
Thema 7545 mal gelesen | 02.03.2007 | weiter lesen
Schweizer Käse gilt als Delikatesse Jetzt ist der Schweizer Käse offiziell Weltmeister: Bei dem Word Championship Cheese Vontest in Madison, USA, schafften es die Schweizer Käsereien erstmals an die Weltspitze und setzten sich gegen die internationale Konkurrenz durch.
Thema 5426 mal gelesen | 24.05.2008 | weiter lesen
Der Speisewagen - reisen und speisen Den Luxus, sich während der Zugfahrt einen kleinen Imbiss oder eine opulente Mahlzeit gönnen zu können, gibt es seit 1868. Damals wurde auf der amerikanischen Chicago & Dalton Railroad der erste Speisewagen der Welt in Betrieb genommen.
Thema 3196 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen