Kochrezept / Rezept Kärrnersbraten |
|
Rezept Hits: 2551 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gebratener Speck !
Legen Sie Schinkenspeck einige Minuten ins kalte Wasser, bevor Sie ihn braten. Er wellt sich dann nicht mehr so stark. Und wenn Sie ihn ganz langsam erhitzen und mit einer Gabel an mehreren Stellen einstechen, dann schrumpft er auch viel weniger. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 1/2 kg Rindfleisch in ein Rippenstück vom Metzger eine Tasche |
- - schneiden lassen |
1 Zwiebel |
3 Brötchen |
1/2 Bd. Petersilie |
1/2 Bd. Schnittlauch |
60 g Butterschmalz |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Paprikapulver; rosenscharf |
1 Bd. Suppengemüse |
1/2 l Bier |
1 El. dunkler Saucenbinder |
Zubereitung des Kochrezept Kärrnersbraten: |
Rezept - Kärrnersbraten
Fleisch waschen. Zwiebel pellen und würfeln. Brötchen ebenfalls würfeln.
Petersilie und Schnittlauch waschen und fein hacken bzw. in Röllchen
schneiden.
Die Hälfte des Butterschmalzes erhitzen und Zwiebel und Brötchen darin
goldgelb rösten. Kräuter zufügen und mit Salz, Pfeffer und Paprika kräftig
würzen. Brotmasse in die Fleischtasche geben und die Öffnung zunähen.
Suppengemüse waschen, putzen und kleinschneiden. Restliches Butterschmalz
erhitzen und das Fleisch darin rundherum braun anbraten. Suppengemüse
zufügen und darin anbraten. Mit Bier ablöschen. Im vorgeheizten Ofen etwa 2
Stunden schmoren.
Braten warm stellen. Bratenfond durchsieben, dabei das Gemüse mit
durchdrücken. Fond erneut aufkochen und den Soßenbinder einrühren. Mit Salz
und Pfeffer würzen.
Zum aufgeschnittenen Kärrnersbraten reichen. Dazu passen Kartoffelklöße.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Gemüsesäfte - Vitaminreicher Saftgenuss Gemüse ist gesund, keine Frage. Doch während es im Sommer relativ leicht ist, den Speiseplan leicht, ausgewogen und gesund zu gestalten, fällt es in der dunkleren Jahreshälfte meist ein wenig schwerer. | | Thema 7295 mal gelesen | 25.09.2009 | weiter lesen |  | Brotzeit - Obatzda, Wurstsalat und andere Varianten der kalten Küche Eine deftige Brotzeit mit bayerischem Charme gilt selbst unter Feinschmeckern als anerkannt köstliche Zwischen- oder Hauptmahlzeit mit Stil und ist nicht zwingend an einen sommerlichen Biergartenbesuch gebunden. | | Thema 24943 mal gelesen | 10.12.2007 | weiter lesen |  | Hartz IV - Tag 6 Der Countdown läuft Der Countdown läuft, in wenigen Tagen ist der Selbstversuch vorbei. Nun heißt es, den ersten Teil der Ernährung schon einmal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen: Habe ich mich halbwegs gesund ernährt? Heute ist das Thema Eiweiß an der Reihe. | | Thema 9235 mal gelesen | 16.03.2009 | weiter lesen | |
|