Kochrezept / Rezept Kabli chauna, rassig gewuerzte Kichererbsen |
|
Rezept Hits: 2959 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gewürze und Tee !
möglichst nicht nebeneinander lagern, sonst besteht die Gefahr dass das Gewürzaroma auf den Tee abfärbt. Sowohl Tee als auch Gewürze lagert man am besten trocken und in verschließbaren Behältern und nicht in der Nähe des Herdes. Die Wärme bekommt den empfindlichen Aromen gar nicht gut. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
200 g Kichererbsen |
850 ml Wasser |
4 El. Oel |
0.5 Tl. Kreuzkuemmelsamen |
0.25 Tl. Kurkuma; gemahlen |
0.25 Tl. Chilipulver |
1 Tl. Koriander; gemahlen |
1 Tl. Kreuzkuemmel; gemahlen |
1 Tl. Mangopulver |
0.5 Tl. Salz |
250 ml Kochwasser |
2 El. Limettensaft |
1 Tl. Koriandergruen; gehackt |
0.5 Gruene Peperoni gewuerfelt |
- - Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Kabli chauna, rassig gewuerzte Kichererbsen: |
Rezept - Kabli chauna, rassig gewuerzte Kichererbsen
Die Kichererbsen ueber Nacht im Wasser einweichen. Dann mit dem
Einweichwasser ca. 60 Minuten zugedeckt koecheln lassen.
Kochfluessigkeit abgiessen und aufbewahren.
Oel in Pfanne erhitzen. Die abgetropften Erbsen mit den Gewuerzen in
die Pfanne geben, unter stetem Ruehren nzwei bis drei Minuten
anziehen. Die angegebene Menge Kochwasser beigeben und ca. 15 bis 20
Minuten koecheln lassen. Von Zeit zu Zeit umruehren.
Vor dem Servieren den Limettensaft beigeben und mit den gehackten
Korianderblaetter und den Peperoniwuerfeln bestreuen.
:Fingerprint: 21051939,101318787,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|