|
Kochrezept / Rezept Jostabeere |
|
Rezept Hits: 12812 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 1 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Quark für die Leber !
Die Leber muss heute mit Konservierungsmitteln, Nikotin, Alkohol, übermäßiger Ernährung und Umweltgiften fertig werden. Kein Wunder, dass dieses Entgiftungsorgan häufig gestört ist, oder dass sich sogar Leberschäden entwickeln können. Lassen Sie sich deshalb mehrmals in der Woche eine Portion Quark schmecken. Sie unterstützen damit Ihre Leber bei der Entgiftungsarbeit. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Jostabeere |
Zubereitung des Kochrezept Jostabeere: |
Rezept - Jostabeere
Jostabeere (Ribes nidigrolaria)
Bei der Jostabeere handelt es sich um eine 'zuechterisch vollzogene
Arthybride' zwischen der Stachelbeer und der schwarzen Johannisbeere:
die Zuechtung gelang dem Beerenzuechter Dr. Rudolf Bauer am
Max-Planck-Institut in Koeln und ist seit 1975 im Handel.
Es ist also eine dunkelviolett-schwarze 'Stachelbeere', die an einem
stachellosen Strauch reift und mit den langen Trieben eher einem
Johannisbeer- denn einem Stachelbeerstrauch entspricht.
Die Frucht hat eine glatte Haut und wiegt etwa 3 Gramm. Das
gruenliche Fruchtfleisch, eingepackt in eine dunkle, glatte Haut ohne
Haerrchen, enthaelt Samen wie die Stachelbeere. Der spezifische
Geschmack der schwarzen Johannisbeere fehlt, da sie nicht mit deren
Oeldruesen ausgestatet ist. Die Jostabeere schmeckt aber doch anders
als Stachelbeere, die erfrischende Saeure der Stachelbeere ist
gepaart mit einem delikaten heidelbeerartigen Aroma.
Erntezeit: Juli und August
Aufbewahren: bei 2 bis 7 oC 2 bis 4 Tage
:Fingerprint: 21271483,101318768,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Couscous - als leichte Kost und für die schlanke Linie Immer mehr Bistros und Restaurants, die sich der internationalen, kreativen Küche verschrieben haben, bieten ihren Gästen Gerichte mit Couscous an – und bei einer solchen Offerte kann bedenkenlos zugegriffen werden. | | Thema 38665 mal gelesen | 05.06.2008 | weiter lesen |  | Gusseiserne Töpfe und Pfannen: Ideal für außergewöhnlichen Genuss Profiköche schwören auf sie und auch so mancher Hobbykoch möchte nicht mehr auf sie verzichten: gusseiserne Töpfe und Pfannen. Aber was hat dieses Kochgeschirr aus schwerem Gusseisen, was andere Töpfe und Pfannen nicht haben? | | Thema 5881 mal gelesen | 31.05.2010 | weiter lesen |  | Fladenbrot - darf es auch mal Orientalisch sein ? Es gibt (Fladenbrot) Roggenbrot, Dinkelbrot, Graubrot, Schwarzbrot, Mischbrot, Baguettebrot, Laugenbrot, – und doch gelangt fast jeder Brotfan irgendwann an den Punkt, wo er sich nach Abwechslung sehnt und etwas Neues austesten möchte. | | Thema 7769 mal gelesen | 26.06.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|