|
Kochrezept / Rezept Johannisbeersaft. |
|
Rezept Hits: 17606 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gurkentopf - doppelt genutzt !
Den Sud von eingelegten Gurken können Sie noch einmal benützen, um selbst einen Gurkentopf herzustellen. Schichten sie in Scheiben geschnittene Salatgurken und Zwiebelringen hinein. Verschließen Sie das Glas ganz fest und stellen es einige Tage in den Kühlschrank.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 l Johannisbeersaft frisch ausgepreßt | 1/4 l Wasser | 1/2 kg Zucker | 1 kg Johannisbeeren | 300 g Zucker |
Zubereitung des Kochrezept Johannisbeersaft.: |
Rezept - Johannisbeersaft.
Je 1 Liter ausgepreßten Saftes wird mit 1/4 Liter Wasser und 1/2 kg
Zucker in einer breiten Schüssel versetzt aufs Feuer gebracht, 2
Minuten gekocht, abgeschäumt, filtriert und in die vorgewärmten
Flaschen gefüllt. Die Herstellungsart ist bei roten und weißen
Johannisbeeren dieselbe. Sterilisierdauer 10 Minuten bei 90 Grad.
Im Saftapparat wird auf 1 kg Beeren 30 dkg Zucker gestreut, 1/2
Stunde dem Dampfe ausgesetzt.
Quelle: Rex-Kochbuch mit gründlicher Anleitung zur Bereitung
: sämtlicher Hauskonserven, von Frau Emilie Lösel,
: Wanderlehrerin, Aussig
erfaßt: Sabine Becker, 1. Dezember 1998
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|