Kochrezept / Rezept Joghurtsuppe I |
|
Rezept Hits: 2596 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Natron – doppelt genutzt !
Den Inhalt eines 50g Beutels Natron streut man auf eine Untertasse und stellt diese in den Kühlschrank. Schlechte Gerüche werden damit vertrieben. Nach einiger Zeit auswechseln. Das gebrauchte Natron schütten Sie in den Abfluss, auch dort werden die schlechten Gerüche unterbunden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
50 g Rosinen |
1/10 l Wasser |
500 g Joghurt |
1/10 l Milch |
1/4 Gurke, klein geschnitten |
2 El. gruene Zwiebeln, klein gehackt |
1 Prise Salz |
4 Eiswuerfel |
1 El. Petersilie, gehackt |
1 Tl. frischer Dill |
Zubereitung des Kochrezept Joghurtsuppe I: |
Rezept - Joghurtsuppe I
Rosinen im Wasser 1/2 Stunde quellen lassen. Joghurt, Milch, Gurke,
Zwiebeln, Salz und Eiswuerfel in einer Schuessel gut mischen. Wasser
und Rosinen zugeben. Bis zum Servieren zugedeckt in den Kuehlschrank
stellen. Mit Petersilie und Dill garnieren:
** Gepostet von Juergen Linnhoff
Date: Thu, 11 May 1995
Stichworte: Vegetarisch, Suppe, Joghurt, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Karamell, viel Zucker und sehr Süß Mindestens 135 Grad braucht es, damit Kristallzucker zu schmelzen beginnt – und was dann passiert, ist nicht nur ein optisches Erlebnis, sondern führt auch zu einem süßen kulinarischen Höhepunkt, dem Karamell. | | Thema 41887 mal gelesen | 30.04.2008 | weiter lesen |  | Fingerfood rund um die Welt Landläufig manchmal missverstanden als kleine Partyhäppchen oder Fastfood-Nahrung, kommt der Begriff „Fingerfood“ aus den Ländern, in denen es üblich ist, die Nahrung nicht mit Besteck, sondern mit den Fingern zu essen. | | Thema 11437 mal gelesen | 01.03.2007 | weiter lesen |  | Chufanüsse - Die Erdmandel Mancher Bauer rauf sich die Haare, wenn er von Erdmandeln hört. Denn dieses mit dem Papyrus verwandte Gras ist heutzutage in Maisäckern oder Blumenfeldern ein lästiges Ackerunkraut. | | Thema 15296 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen | |
|