Kochrezept / Rezept Joghurtschnitzel |
|
Rezept Hits: 2673 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Brennnesseln, nützlich und lecker !
Heil- und Würzkräuter haben einen höheren Gehalt an ätherischen Ölen, wenn sie neben Brennnesseln wachsen. Im Fachhandel gibt es Brennnesselsamen, der ausgesät wird. Die jungen Pflanzen eignen sich als Salat oder Spinat hervorragen und sind sehr gesund. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 Schweineschnitzel |
1200 g geschmacklosen Joghurt |
4 gross. Tomatenmark |
4 Gewuerzgurken |
2 g Zwiebeln |
- - Bruehwuerfel |
- - Salz, Pfeffer, Paprika |
- - Petersilie |
- - Zitronensaft |
- - aufgeschrieben am 26.03.1997 |
- - von Reiner Ankenbrand |
Zubereitung des Kochrezept Joghurtschnitzel: |
Rezept - Joghurtschnitzel
Die Sosse:
Zwiebeln und Gewuerzgurken kleinhacken und anduensten. In einen
Topf geben und Joghurt dazu. ca. 15 min kochen lassen. Mit Bruehwuerfel und
etwas Zitronensaft abschmecken.
Die Schnitzel:
Die Schnitzel mit Salz Pfeffer
und Paprika wuerzen. In der Pfanne rausbraten.
Als Beilage Salzkartoffeln
Schnitzel und Kartoffeln auf einen Teller geben, Soße drueber und mit
Petersilie garnieren
Lasst`s Euch schmecken
Reiner
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Pumpernickel: Das schwarze Brot Es ist deftig, saftig und gesund. In manchen Teilen Deutschlands wird Pumpernickel auch „Swattbraut“ genannt. Hinter dem schwarzen Brot verbirgt sich eine lange Tradition der Familie Haverland aus Soest. | | Thema 10388 mal gelesen | 26.11.2009 | weiter lesen |  | Türkische Küche und Gerichte Die türkische Küche ist so bunt und vielfältig wie die Menschen, die aus dem schönen, geschichtsträchtigen Land stammen. Zahlreiche Speisen sind relativ einfach gestrickt, da sie ursprünglich aus der Küche des bäuerlichen Volkes stammen. | | Thema 8213 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen |  | Kühlschrank die Bakterienfalle - So bleiben Lebensmittel keimfrei Es klingt wie ein böses Schauermärchen: Vor allem im heimischen Kühlschrank vermehren sich die Bakterien oft im Minutentakt. Untersuchungen haben ergeben, dass die meisten Lebensmittelvergiftungen und Durchfälle hausgemacht sind. | | Thema 13199 mal gelesen | 31.12.2007 | weiter lesen | |
|