Kochrezept / Rezept Jahrmarktsherzen |
|
Rezept Hits: 2546 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kein Backpapier im Haus !
Butterbrotpapier zuschneiden und mit etwas neutralen Pflanzenöl bepinseln. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
150 g Magerquark; trocken |
100 g Butter oder Margarine zimmerwarm |
100 g Nußnougat |
2 El. Back-Kakao |
1 Ei |
300 g Mehl; oder Vollkornmehl |
1/2 Glas Backpulver |
1 Prise Salz |
- - Mehl für die Arbeitsfl. |
- - Fett für das Blech |
- - Mandeln |
- - Zuckerstreusel |
- - Zuckerguß |
- - Lebensmittelfarben |
- - Geleefrüchte |
- - Zuckerblümchen |
- - Glanzbilder |
- - Belegkirschen |
Zubereitung des Kochrezept Jahrmarktsherzen: |
Rezept - Jahrmarktsherzen
Den Elektro-Ofen auf 200 Grad C vorheizen. Den Quark vor dem Abwiegen
in einem Mulltuch ausdrücken, bis er trocken ist. Dann mit der
zimmerwarmen Butter oder Margarine verrühren. Nougat kleinschneiden,
mit dem Pürierstab zusammen mit dem Kakao und dem Ei cremig rühren,
unter den Quark ziehen. Mehl mit Backpulver und Salz mischen, unter
die Quarkmasse kneten.
Den festen Teig - notfalls noch etwas Mehl zugeben - auf einer
bemehlten Arbeitsfläche 1 cm dick ausrollen. Nach Schablone große
Herzen ausschneiden, aus den restlichen Abschnitten kleinere Herzen
ausstechen. Auf ein gefettetes Backblech legen.
Die Herzen etwa 15 Minuten backen (Gas: Stufe 3). Dekorationen wie
Mandeln, Zuckerstreusel oder Nonpareilles (winzige, bunte
Zuckerkügelchen) werden vor dem Backen auf die Herzen gestreut.
Anschließend die Herzen nach Belieben mit Zuckerguß (siehe extra
Rezept), Geleefrüchten oder Glanzbildern verzieren. Natuerlich können
Sie auch ganz klassisch abgezogene Mandeln und Belegkirschen
verwenden.
Quelle: meine familie & ich, Nr. 1/95; Spezialheft "Das mögen Kinder"
erfaßt: Sabine Becker, 13. September 1997
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Englischer Käse - Cheddar, Chester und Chesire Die angelsächsische Lebensart mag für viele Dinge berühmt sein, Ihre Küche ist es nicht. Daran hat auch der jungenhafte Charme eines Jamie Oliver bisher nicht wirklich etwas zu ändern vermocht. | | Thema 26804 mal gelesen | 11.01.2009 | weiter lesen |  | Fenchel - Fenchel das leckere Anti-Stress Gemüse Mancher kennt Fenchel wohl nur als Bübchentee aus Kindertagen, um einen aufgewühlten Magen zu beruhigen. Dafür verwendet man die anisartig schmeckenden Samen des wilden Fenchels oder des Gartenfenchels. | | Thema 67170 mal gelesen | 13.06.2007 | weiter lesen |  | Der Frühlings-Salat von Aldi Der Frühling hat gegonnen auch wenn man es noch nicht so spürt, aber das Verlangen nach einem gesunden Salat ist jetzt schon da. | | Thema 9535 mal gelesen | 26.02.2006 | weiter lesen | |
|