Kochrezept / Rezept Italienischer Kaesesalat |
|
Rezept Hits: 4261 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Das Eigelb bleibt in der Mitte
!
Wenn Sie russische oder gefüllte Eier machen, drehen Sie die Eier während des Kochens hin und wieder um, damit das Eigelb in der Mitte erstarrt. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 gross. Tomaten |
1 Tl. Senf |
4 El. Weissweinessig |
5 El. Sonnenblumenoel |
0.5 Bd. Petersilie |
0.5 Bd. Basilikum |
1 Schalotte |
- - Salz |
- - Pfeffer |
150 g Salami am Stueck |
150 g Raclettekaese |
200 g Dose Borlottibohnen Abtropfgewicht |
Zubereitung des Kochrezept Italienischer Kaesesalat: |
Rezept - Italienischer Kaesesalat
Von jeder Tomate einen Deckel abschneiden. Das Tomateninnere mit einem
Teeloeffel herausloesen und im Mixer oder mit dem Stabmixer
puerieren. In eine kleine Schuessel geben.
Senf, Essig und Oel zum Tomatenjus geben und mit dem Schwingbesen gut
verruehren. Petersilie und Basilikum fein hacken. Die Schalotte
schaelen und in feine Ringe schneiden. Alles beifuegen und die Sauce
mit Salz und Pfeffer wuerzen.
Die Salami wenn noetig haeuten, in Scheiben und diese in kleine
Wuerfel schneiden. Den Kaese entrinden und ebenfalls wuerfeln. Die
Bohnen in ein Sieb abschuetten, mit kaltem Wasser spuelen und gut
abtropfen lassen.
Salami, Kaese und Bohnen in die Sauce geben und mischen. Den
Kaesesalat in die Tomaten fuellen und die Tomatendeckel wieder
aufsetzen. Nach Belieben mit Kraeuterblaettchen oder Salat garnieren.
:Fingerprint: 21410382,101318661,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Stachelbeeren - sauer bis lustig die Stachelbeere Die größten Fans der Stachelbeere sind die Engländer. Dort stand sie bereits im 13. Jahrhundert auf einer Einkaufsliste für den königlichen Garten. Bei uns blühte sie erst im 19. Jahrhundert mit vielen Sorten auf. | | Thema 14404 mal gelesen | 17.07.2007 | weiter lesen |  | Bowle - die perfekte Bowle für Silvester zubereiten Eines muss vorab klar gestellt werden: Wer glaubt, mit den Fruchtstücken aus der Silvesterbowle auf der sicheren Seite zu sein und einen Kater umgehen zu können, irrt gewaltig. Denn die Früchtchen haben es in sich und saugen den Alkohol durstig auf. | | Thema 30108 mal gelesen | 24.12.2007 | weiter lesen |  | Raffinierte Tomatensuppe zum selber machen Manchmal tragen Massenfabrikationen und Fantasielosigkeit zu Unrecht dazu bei, den Ruf eines eigentlich guten Gerichts zu verderben. Die Tomatensuppe ist ein solches Opfer. | | Thema 40663 mal gelesen | 18.07.2008 | weiter lesen | |
|