|
Kochrezept / Rezept Italienischer Hackbraten "Trento" |
|
Rezept Hits: 5668 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Tomaten leicht geschält !
Tomaten lassen sich leicht schälen, wenn Sie die Früchte in kochendes Wasser tauchen oder mit kochendem Wasser überbrühen.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
3 Zwiebeln | 5 El. gutes Olivenoel | 1200 g Rinderhackfleisch | 3 Eier | 60 g Semmelbroesel | 2 1/2 El. gehackte Petersilie | 100 g frisch geriebenen Parmesan | 1 El. gehackte Rosinen | - - Salz | - - schwarzer Pfeffer a.d.M. | 1/2 l Tomatensaft | 1 Knoblauchzehe | 1 Dos. Tomaten; gross | 1 Tl. gemischte gehackte Kraeuter z.B. Basilikum, Majoran, | - - Thymian | - - etwas Zucker |
Zubereitung des Kochrezept Italienischer Hackbraten "Trento": |
Rezept - Italienischer Hackbraten "Trento"
Zubereitung:
1. 2/3 der Zwiebeln schaelen und fein hacken. In 2/5 des Oeles glasig duensten,
dann abkuehlen lassen.
2. Das Hackfleisch mit den Eiern, den Semmelbroeseln, 4/5 der Petersilie und
der Haelfte des Parmesan zu einem Fleischteig verkneten. Die geduensteten
Zwiebeln und die Rosinen einarbeiten, mit Salz und Pfeffer wuerzen.
Anschliessend die Masse zu einem laenglichen Laib formen.
3. Weitere 2/5 des Olivenoels in einen Braeter geben. Bei schwacher Hitze das
Fleisch darin anbraten, bis die Oberflaeche fest und braun ist. Waehrenddessen
den Tomatensaft erhitzen.
4. Den Hackbraten mit etwas Tomatensaft begiessen und bedeckt in der auf
180?C (Gas Stufe2-3) vorgeheizten Roehre ca. 50 min garen. Alle 10 min mit
Tomatensaft uebergiessen.
5. Unterdessen fuer die Sauce die restliche(n) Zwiebel(n) schaelen und
wuerfeln. Den Knoblauch schaelen und pressen oder fein hacken. Beides in einem
Topf im uebrigen Oel glasig duensten.
6. Die Tomaten, die Kraeuter, die restliche Petersilie und etwas Zucker nach
Geschmack zugeben, salzen und pfeffern. Dann bei milder Hitze unter
gelegendlichem Umruehren ca. 20-30 min koecheln lassen, bis die Tomaten breiig
eingekocht sind.
7. Die Sauce durch ein Sieb streichen, evtl. noch weiter einkochen lassen.
Herzhaft abschmecken.
8. Den Hackbraten aufschneiden und mit der Sauce und dem restlichem Kaese
servieren.
Teigwaren, Bratkartoffeln oder, wie in Italien ueblich, knuspriges Weissbrot
passen gut dazu. Frischer Salat und Rotwein oder Bier runden den Genuss ab
Pro Portion ca. 728 kcal/3047 kJ; 49 g EW; 44 g F; 21 g KH
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Die Mexikanische Küche, bunt und feurig Chili con Carne, Tacos oder Tortillas in allerlei Variationen – und was hat die mexikanische Küche wohl sonst noch zu bieten? Eine ganze Menge, denn dass Mexiko ein Schmelztiegel der verschiedensten Kulturen ist, zeigt sich auch in der Landesküche. | | Thema 7766 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen |  | Bohnen - Prinzessbohnen, Kidneybohnen, Mungobohnen die bunten Hülsenfrüchte Bohnen gelten bei den meisten Menschen als Hausmannskost. Doch sie sind beileibe kein urdeutsches Gemüse. Nicht nur die beliebten Tomaten und Kartoffeln kamen aus fremden Gefilden zu uns, auch die Bohnen wurden aus der Neuen Welt nach Europa gebracht. | | Thema 10617 mal gelesen | 14.01.2008 | weiter lesen |  | Madenkäse Casu Marzu aus Sardinien Ein ganz besonderer Schafskäse aus Sardinien. Auch bekannt als Wurmkäse, oder „Casu Marzu“, was auf Sardinisch so viel bedeutet wie „verrotteter Käse“. | | Thema 93647 mal gelesen | 08.05.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|