|
Kochrezept / Rezept Italienische Ostertorte |
|
Rezept Hits: 3770 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kochfisch darf nicht kochen !
Lassen Sie den Kochfisch nur ziehen. Er darf niemals kochen, weil er dadurch zu leicht zerfällt.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 0 Portionen / Stück |
500 g Mehl | 1 Tl. Salz | 250 g Butter | 1/4 l Wasser | 500 g Spinat (frisch) | 50 g Butter | 1 Knoblauchzehe | 2 El. Petersilie (kleingehackt) | 400 g Ricotta (ital. Weisskäse) Sahnequark | - - Salz | - - Pfeffer (weiss) | 80 g Parmesankäse, gerieben | 3 El. Mehl | 6 Eier, gekocht | - - Parmesan zum Bestreuen |
Zubereitung des Kochrezept Italienische Ostertorte: |
Rezept - Italienische Ostertorte
Für den Teig Mehl, Salz, in kleine Würfel geschnittene kalte
Butter und Wasser zu einem Teig verkneten. Den Teig mehrere
Stunden kühl stellen. Runde Spring- oder Quicheform (24-26 cm)
fetten. Teig durchkneten und halbieren. Eine Hälfte zu einer
dünnen Scheibe ausrollen. Form damit auslegen und den Rand
hochziehen. Die Oberfläche dünn mit flüssiger Butter
bestreichen.
Spinat abspülen, verlesen und im kochenden Wasser kurz
blanchieren. Die Hälfte der Butter schmelzen, Spinat kleinhacken,
leicht ausdrücken, die geschälte und ausgepresste
Knoblauchzehe unterrühren und in der restlichen Butter ganz
trocken dämpfen. Ricotta oder Sahnequark (Sahequark mit
einem Küchentuch leicht auspressen) mit Mehl, Parmesankäse und dem
abgekühlten Spinat vermischen und abschmecken.
Die Füllung in die Form streichen und mit einem Löffel
gleichmässig nebeneinander sechs tiefe Mulden hineindrücken.
In jede Mulde ein gepelltes Ei legen, mit wenig Butter
beträufeln, salzen, pfeffern und mit Käse bestreuen.
Den restlichen Teig zu einer grossen Scheibe ausrollen. Torte
damit bedecken, Ränder andrücken und überstehenden Teigrand
abschneiden und verkneten.
Daraus kleine Teigblätter ausstechen und wie eine Rosette
auf die Teigplatte legen. Die Oberfläche mit Butter bestreichen
und die Torte im vorgeheizten Backofen bei 220 °C (E-Herd) oder
Stufe 4 (Gas) oder bei 180 °C (Umluft) 70 Minuten backen.
Vor dem Anschnitt die Torte auskühlen lassen.
28.03.1994 (Ra)
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Chinesische Küche - Die 5 Elemente Küche Die chinesische Küche ist bekannt für ihre Bekömmlichkeit. Sie ist gesund und ausgewogen. Dabei stützen sich Köche auf fünf Elemente, die auf die Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin zurückzuführen sind: Jin, Mu, Shui, Huo und Tu. Übersetzt bedeutet es Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde. | | Thema 16095 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen |  | Chufanüsse - Die Erdmandel Mancher Bauer rauf sich die Haare, wenn er von Erdmandeln hört. Denn dieses mit dem Papyrus verwandte Gras ist heutzutage in Maisäckern oder Blumenfeldern ein lästiges Ackerunkraut. | | Thema 15356 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen |  | Sherry - Der Aperitif aus Andalusien Er gehört zu den Lieblingsgetränken der Spanier, Holländer und Deutschen, die Engländer lieben ihn als Aperitif, aber auch Amerikaner und Japaner sind sich einig, dass ein guter Sherry zu den Genüssen dieser Welt gehört. | | Thema 8968 mal gelesen | 15.02.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|