|
Kochrezept / Rezept Irish Whiskey Cake - Irischer Whiskeykuchen |
|
Rezept Hits: 9630 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 1 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Eine Portion Petersilie !
Frieren sie gehackte Petersilie mit wenig Wasser im Eiswürfelbehälter ein. Danach bewahren Sie die Würfel im Gefrierbeutel auf und haben so jederzeit für Suppen oder Eintröpfe die fertige Portion bereit. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
2 El. Irischer Whiskey | 1 Orange, unbehandelt | 175 g Sultaninen | 175 g Butter | 175 g Zucker | 3 Eier | 225 g Mehl | 1 Prise Salz | 1 Tl. Backpulver |
Zubereitung des Kochrezept Irish Whiskey Cake - Irischer Whiskeykuchen: |
Rezept - Irish Whiskey Cake - Irischer Whiskeykuchen
Den Whiskey in eine kleine Schüssel gießen. Die Orange dünn abschälen und
die Schale in dem Whiskey einige Stunden marinieren. Die Schale wegwerfen.
Die Sultaninen im Whiskey einweichen, während man den Kuchen zubereitet.
Butter und Zucker schaumig schlagen. Die Eier nach und nach unter stetem
Rühren zugeben, dabei jeweils einen Teelöffel Mehl mit einarbeiten. Mehl,
Backpulver und Salz zusammen durchsieben und unter die Eimasse rühren. Die
Sultaninen mitsamt dem Whiskey unterziehen. Eine gefettete runde Form (17,5
cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen, die Teigmischung einfüllen und bei
180oC im vorgeheizten Backofen backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen
lassen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Tanja Grandits - zierliches Küchengenie mit Biss Es fällt ein wenig schwer, sich die zierliche Tanja Grandits beim Hantieren mit schweren Pfannen und Töpfe vorzustellen. Doch Grandits nimmt die körperlichen Strapazen gerne auf sich, übt sie doch ihren Traumberuf aus – und das auch noch höchst erfolgreich. | | Thema 5745 mal gelesen | 21.04.2010 | weiter lesen |  | Ostern eine dekorative Ostertafel gestalten Eine schön dekorierte Ostertafel, ob Frühstücksbrunch oder zum Nachmittagskaffee, vereint traditionellen symbolischen Schmuck mit der Freude an frühlingshafter Pracht. | | Thema 8121 mal gelesen | 03.03.2007 | weiter lesen |  | Soßen - Soße aus Fleischsaft und Gemüseessenz zubereiten „Eigentlich koche ich ganz gut. Nur Soßen zubereiten – das kann ich nicht.“ Diesen Satz hört man oft. Eine vollmundige Soße zum gebratenen Fleisch scheint eine Domäne zu sein, die alleine den Gourmetköchen vorbehalten ist. | | Thema 41869 mal gelesen | 10.07.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|