Kochrezept / Rezept Ingwerpunsch |
|
Rezept Hits: 6757 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Beinwelltee !
Wirken bei Hämorrhoiden, Blutergüssen und Nervenverletzungen |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1/2 l Wasser |
6 Aufgussbeutel schwarzer Tee |
2 frische Ingwerwurzeln |
125 g Zucker |
2 Gewuerznelken |
1 Flasche Rotwein (nach Bedarf) |
- - Saft von einer Zitrone |
200 ml Rum |
Zubereitung des Kochrezept Ingwerpunsch: |
Rezept - Ingwerpunsch
Das Wasser zum Kochen bringen und die Teebeutel damit aufbruehen. Den
Tee 4 Minuten ziehen lassen, dann die Beutel herausnehmen.
Die Ingwerwurzeln putzen, waschen, kleinschneiden und mit 1/4 l
Wasser, dem Zucker und den Nelken 10 Minuten koecheln lassen
Den Rotwein und den Zitronensaft zu dem heissen Tee geben.
Anschliessend den Ingwersirup durch ein Sieb giessen und mit dem Rum
in den Punsch geben. Gegebenenfalls noch etwas nachsuessen.
Tip: Gebt noch ein paar eingelegte Ingwerfruechte in den Punsch.
Na, laeuft Euch das Wasser im Mund zusammen? Also mir ist jetzt wieder
richtig warm.
* Friedel Dingden: Die besten Punsche,
Grogs und Bowlen, Falken Buecherei Nr. 575
ISBN 3-8068-0575-X, 8.80 DM
** From: Martin.Schulze@arbi.informatik.uni-oldenburg.de (Marti
Date: Sun, 5 Dec 1993 21:19:47 GMT
Stichworte: Punch, Getraenke, Alkoholisch, Ingwer
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|