|
Kochrezept / Rezept INGWER-CANTUCCINI |
|
Rezept Hits: 8828 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ochsenschwanzsuppe !
Wegen der langen Garzeit sollten Sie Ochsenschwanzsuppe unbedingt in einem Schnellkochtopf schmoren. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass der Metzger Ihnen nur Stücke von einem Ochsenschwanz gibt. Ansonsten sind die Garzeiten evtl. sehr unterschiedlich, wegen der unterschiedlichen Altersklassen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 72 Portionen / Stück |
300 g Mehl | 1 Tl. Backpulver | 180 g Zucker | 2 Glas Vanillezucker | - - Salz | 50 g Weiche Butter | 2 Eier (Kl. M) | 100 g Kandierter Ingwer fein gehackt | 150 g Pinienkerne | - - Mehl zum Bearbeiten | - - Ilka Spiess essen & trinken November 2000 |
Zubereitung des Kochrezept INGWER-CANTUCCINI: |
Rezept - INGWER-CANTUCCINI
1. Das Mehl auf die Arbeitsflaeche schuetten und eine Mulde
hineindruecken. Das Backpulver auf dem Mehlrand verteilen. Zucker.
Vanillezucker, 1 Prise Salz, Butter und Eier in die Mehlmulde geben.
Ingwer und Pinienkerne dazugeben und alle Zutaten zu einem glatten
Teig verkneten. Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten in
den Kuehlschrank legen.
2. Den Teig in 4 gleich grosse Stuecke teilen. Aus jedem Teigstueck
auf der leicht bemehlten Arbeitsflaeche eine Rolle von 30 cm Laenge
formen, die Rollen weitere 20 Minuten kuehl stellen. Ein Backblech
mit Backpapier belegen. Die Rollen mit 8 cm Abstand zueinander auf
das Blech legen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste
von unten bei 200 Grad 15 Minuten vorbacken (Gas 3, Umluft nicht
empfehlenswert). Die Stangen auf dem Blech auskuehlen lassen. Jede
Stange trapezfoermig, mit einem schraegen Schnitt beginnend, in 18
Stuecke schneiden.
3. Die Cantuccini locker auf einem Backblech verteilen und weitere 8-
10 Minuten backen. Cantuccini ganz auskuehlen lassen und zwischen
Lagen von Backpapier in einer Blechdose aufbewahren. Sie halten sich
2-3 Wochen.
: Zubereitungszeit: 1 Stunde (plus Kuehlzeiten)
: Pro Stueck: 1 g E, 2 g F, 7 g KH; 49 kcal (207 kJ)
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Süßholz - Woher kommt die Lakritze? Lakritze gibt es in den verschiedensten Varianten und Formen, doch immer ist sie zäh und klebrig. Weniger bekannt ist wahrscheinlich, aus welchem Rohstoff das süße Zeug hergestellt wird, nämlich aus der Wurzel der Süßholzpflanze. | | Thema 13251 mal gelesen | 26.08.2009 | weiter lesen |  | Vitamin E - Schutz vor Zellalterung Dass Vitamine wichtig sind, sagt schon ihr Name, dessen erster Bestandteil „vita“ das lateinische Wort für „Leben“ bildet. Zu den besonders wichtigen Vitaminen gehört das E-Vitamin. | | Thema 7222 mal gelesen | 15.05.2008 | weiter lesen |  | Schlank Schlafen mit der Trennkost zum Erfolg Teil 2 Wie Sie zum Beispiel noch mehr Ihren Stoffwechsel ankurbeln können und so noch schneller die Pfunde verlieren. Einige die sich für diese Nahrungsmöglichkeit der Trennkost ohne zu hungern entschieden haben machen keinen Sport. | | Thema 276373 mal gelesen | 06.08.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|