Kochrezept / Rezept Information ueber Asiatische Saucen und Gewuerze |
|
Rezept Hits: 7562 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Brombeere !
Helfen bei der bekämfung von Körperfeindlichen Bakterien |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
Zubereitung des Kochrezept Information ueber Asiatische Saucen und Gewuerze: |
Rezept - Information ueber Asiatische Saucen und Gewuerze
Austernsauce: Dickfluessige Wuerzsauce aus China. Soll einen Touch von
Meeresduft verleihen.
Chilioel kann man auch selber machen: Eine Handvoll Chilischoten
zerbroeseln, mit 300 ml Oel erhitzen. Zwei Tage ziehen lassen, danach
durchsieben. Tropfenweise verwenden.
Chilisauce: Asiatische Chilisauce. Sie ist im Gegensatz zu den
hierzulande meist erhaeltlichen Saucen ungesuesst.
Fischsauce wird aus fermentierten Meeresfruechten hergestellt und
schmeckt besser als sie riecht.
Hoisinsauce ist eine suessliche Sauce fuer Marinaden.
Reisessig: Essig als Reiswein. Kann man auch durch Apfel oder
Obstessig ersetzen.
Sojasauce kennt man ja wohl. Wird aus fermentierten Sojabohnen
gebraut. Hierzualnde kennt man fast nur die dunkle Sauce. Es gibt sie
aber auch in klar (Japanische Sojasauce), dickfluessig (China) und
gesuesst (Indonesien).
Szechuanpfeffer: Beeren, die man vor der Verwendung erst roesten
muss. Dann in einem Moerser zerstossen.
* Quelle: Gepostet: Rainer Huebenthal
2:2461/153.14 22.05.94
Erfasser:
Stichworte: Allgemein, Infos, Asien, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|