|
Kochrezept / Rezept INFO: Portobello |
|
Rezept Hits: 8970 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Grapefruit !
Entschlackend |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Portobello | - - Portabella | - - Agaricus bisporus |
Zubereitung des Kochrezept INFO: Portobello: |
Rezept - INFO: Portobello
Der Portobello ist ein übermässig gewachsener oder "überschossener" und
robusterer brauner Champignon (Agaricus bisporus) mit einen
Hutdurchmesser von 10-15 cm. Wegen der längeren Wachstumsphase und des
charakteristisch geöffneten Huts hat der Pilz ein sehr angenehmes
"fleischiges" Aroma und Biss. Die Pilze kamen Ende der 90er Jahre in
den USA in Mode, wurden erstmals aber vermutlich aus Italien importiert.
Gegrillte oder gebratene Portobellos haben durchaus Ähnlichkeit mit
Fleischstücken wie Steak oder Schnitzel und sind als Fleischersatz
verwendbar, aber sie sind nicht so schwer verdaulich und nicht so
kalorienhaltig wie Fleisch. Manche Portobello-Liebhaber sind geradezu
süchtig nach ihrem Pilz (sagt mein Gemüsehändler).
Die Hüte können wie Fleisch paniert und gebraten werden (ganz oder in
Scheiben), oder man grillt sie (pur oder auch leicht geölt und evtl.
mit Worcestershire-Sauce oder Balsamico beträufelt oder Kräutern und
Olivenöl eingerieben, ...) und nimmt sie z.B. für vegetarische
Sandwiches oder Burger nach amerikanischen Vorlieben (italienische
Brötchen, gegrillter Pilzhut, Kopfsalat, Tomate, einige Sprossen). Wenn
man ganze Hüte hat, kann man die auch gut füllen und überbacken.
Ausserdem passen sie überall dort, wo normalerweise Champignons
verwendet werden, z.B. in Lasagne.
In Papiertüten im Kühlschrank verpackt sind sie 7-10 Tage haltbar.
Portobellos sind etwas für kreative Köche, die sich austoben möchten :-)
.
Anmerkung : =========
Die Namensgebung in den USA folgt den Wachstumsphasen der Pilze:
Knopf-Champignons = button
Champignons = criminis
Riesenchampignons = portobellos
Teilweise gibt es eine Namensflut ("Portobello" heißt u.a. "Portabella")
, die aber eine Marketingsache ist und mit dem Produkt rein gar nichts
zu tun hat.
:Fingerprint: 21326258,143392815,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Trüffelkonfekt - Trüffel Pralinen selbst gemacht Wer Pralinen mag, schätzt sicherlich auch Trüffel. Natürlich sind nicht die Pilze mit ihrem an Knoblauch erinnernden, speziellen Aroma gemeint, sondern Trüffelkonfekt, das sich in der kalten Jahreszeit einiger Beliebtheit erfreut. | | Thema 21999 mal gelesen | 15.12.2008 | weiter lesen |  | Koffein der große Muntermacher Wer gönnt sie sich nicht, die gute Tasse Kaffee am Morgen, beim Autofahren, während der Arbeit – wer denkt denn da schon an Drogen? | | Thema 10810 mal gelesen | 01.03.2007 | weiter lesen |  | Likör von der Medizin zum Mixgetränk Ungefähr im Jahre 1000 entstanden die ersten Vorläufer des heutigen Likör. Einige Quellen berichten von den Brüdern des Ordens Romualdo, die versuchten mit Ihrer Mischung aus Pflaumen und destilliertem Alkohol die Malaria zu bekämpfen. | | Thema 9156 mal gelesen | 13.03.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|