|
Kochrezept / Rezept INDISCHER SPITZKOHLEINTOPF |
|
Rezept Hits: 8202 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Käsereste recyclen !
Trockene Käsereste mag meist niemand mehr essen. Wenn man sie reibt und in heißer Milch schmilzt, kann man daraus mit ein paar Gewürzen und Instant-Bouillon eine prima Käsesauce zaubern. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
700 g Kartoffeln; festkochend | - - Salz | 800 g Spitzkohl | 300 g Gemuesezwiebeln | 2 Knoblauchzehen | 20 g Frischer Ingwer | 2 Rote Pfefferschoten | 3 El. Oel | 1 El. Kurkuma; gemahlen | 1 Tl. Koriander; gemahlen | 800 ml Gemuesefond | - - Cayennepfeffer | 1/2 Bd. Koriandergruen | 1 Tl. Abgeriebene Zitronenschale | - - Ilka Spiess Essen & Trinken Maerz 2000 |
Zubereitung des Kochrezept INDISCHER SPITZKOHLEINTOPF: |
Rezept - INDISCHER SPITZKOHLEINTOPF
1. Kartoffeln schaelen, in 3 cm grosse Stuecke schneiden, in
Salzwasser 12 Minuten kochen, abgiessen, abschrecken. Spitzkohl
putzen, den Strunk entfernen. Die aeusseren Blaetter in 4 cm grosse,
die inneren Blaetter in 3 cm grosse Stuekke schneiden. Zwiebeln
pellen, in 2 cm grosse Wuerfel schneiden. Knoblauch pellen und fein
hacken. Ingwer schaelen. Pfefferschoten laengs aufschneiden,
entkernen, beides sehr fein wuerfeln.
2. Zwiebeln im Oel. glasig duensten, die aeusseren Kohlblaetter,
Knoblauch, Ingwer und Pfefferschoten zugeben und anduensten. Mit
Kurkuma und Koriander bestaeuben und 1 Minute unter Ruehren duensten.
Mit Fond aufgiessen, mit Salz und Cayennepfeffer wuerzen, zugedeckt
bei mittlerer Hitze 10 Minuten garen. Kartoffeln und restlichen Kohl
untereben und offen weitere 10 Minuten garen. Dabei oefter umruehren.
Korianderblaetter abzupfen, mit Zitronenschale in den Eintopf geben
und servieren. Dazu passen Sahnejoghurt und geroestete
Fladenbrotwuerfel.
: Zubereitungszeit 1 Stunde
: Pro Portion 9g E,6g F,29g KH=215 kcal
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Exotisches Essen aus Vietnam In allen Kulturen haben sich gewisse Essgewohnheiten gebildet und einiges hat seinen Weg schon nach Deutschland gefunden. Doch wie Kochen die Menschen in Vietnam? | | Thema 14629 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen |  | Zitronenmelisse Melissa officinalis - verfeinert das Dessert und heilt im Tee Wenn man ihre zarten, grünen Blättchen zwischen Daumen und Zeigefinger reibt, entströmt ihnen ein köstlicher, minzeähnlicher und zitroniger Duft, der Appetit macht: Die Kraft der Zitronenmelisse wirkt bereits über die Nase. | | Thema 6531 mal gelesen | 26.02.2008 | weiter lesen |  | Huhn und Hähnchen Man liebt es gebraten, gegrillt und gekocht. Sein zartes Fleisch bekommt auch empfindlichen Mägen, und eine Suppe vom ganzen Huhn war Großmutters Standardrezept bei Grippe. | | Thema 8745 mal gelesen | 01.11.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|