Kochrezept / Rezept Indischer Linsen-Eintopf |
|
Rezept Hits: 5337 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Brühwürfel !
Kochen sie Brühwürfel niemals mit, da sie sonst ihr Aroma verlieren. Die Brühwürfel sollen der heißen Flüssigkeit nur zugesetzt werden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 0 Portionen / Stück |
4 Zwiebeln |
2 Knoblauchzehen |
1 Prise Chilipulver |
2 El. Currypulver |
200 g Joghurt |
2 El. Saure Sahne |
600 g Hammelfleisch |
250 g Linsen |
60 g Butter |
1 Tl. Salz |
300 g Eingelegte Paprikaschoten |
Zubereitung des Kochrezept Indischer Linsen-Eintopf: |
Rezept - Indischer Linsen-Eintopf
Zwiebeln und Knoblauch fein hacken, Chili- und Currypulver,
Joghurt und saure Sahne zugeben, alles zu einer Sauce
vermischen. Darin das gewürfelte Fleisch 2 Std. einlegen.
Linsen waschen, kurz aufkochen, sofort wieder abgiessen.
Fleisch bei geringer Hitze 1/4 Std. in heisser Butter schmoren.
Linsen, Salz, 3/4 l Wasser zugeben, im Schnellkochtopf 10
Min. garen. Paprikastreifen untermischen.
Quelle: Suedwest-Text (Indien-Reise)
31.03.1994 (UF)
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Italienisch Kochen Mamma Mia Leise trällert Placido Domingo „Nessun dorma“ von Puccini im Hintergrund, der Tisch ist wunderschön angerichtet mit Kerzen, dem guten Geschirr und ein paar Weingläsern. Und ein herrlicher Duft macht sich breit im Zimmer. | | Thema 62136 mal gelesen | 27.02.2007 | weiter lesen |  | Dörrobst - trocknen Sie Ihre Früchte einfach selbst Viele Menschen kennen Dörrobst hauptsächlich aus ihrem Früchtemüsli, aus Früchtebrot oder einem Müsliriegel. | | Thema 61867 mal gelesen | 22.04.2008 | weiter lesen |  | Wraps - Leichte Kost für zwischendurch der Wrap Die Macht der Worte zeigt sich auch im Kulinarischen. Ein unscheinbares kleines »w« verwandelt einen im Ghetto entstandenen Sprechgesang in eine multikulturelle Köstlichkeit. Gemeint sind Wraps, leichte Kost, gerollt und schmackhaft. | | Thema 40362 mal gelesen | 12.10.2007 | weiter lesen | |
|